17.08.2020, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der exklusiv von Hasco angebotene Zweistufenauswerfer Z1697/... soll sich speziell für den außermittigen Einbau in Spritzgießwerkzeugen eignen. Wie das Unternehmen weiter berichtet, kommt dieses Entformungselement durch die kompakte Bauweise besonders bei größeren Werkzeugen zum Einsatz, bei denen hohe Kräfte zur Betätigung der Auswerferei notwendig sind. Bei diesen Anwendungen werden demnach zwei oder vier dieser Zweistufenauswerfer symmetrisch in die Auswerferseite eingebaut. Das Präzisionsteil ist mit den Nenndurchmessern 16, 20 und 26 Millimetern ab Lager lieferbar. Die beiden gleichgerichteten Hübe können stufenlos abgestimmt werden. Eine hohe Funktionssicherheit soll durch die formschlüssige Verriegelung gewährleistet werden. Der Zweistufenauswerfer Z1697/... von Hasco soll sehr einfach in den Auswerferpaketen befestigt werden können und durch seinen präzisen, innenliegenden Einbau eine gleichzeitig saubere Führung der Auswerferei erzeugen. Mit einem umfangreichen Zweistufenauswerferprogramm bietet Hasco nach eigenen Angaben zahlreiche individuelle Möglichkeiten der zuverlässigen Bewegungssteuerung und Entformung während des Spritzgießprozesses. Alle Zweistufenauswerfer sind demzufolge mit DLC beschichteten Funktionsflächen lieferbar. Die hohe Schichthärte und die niedrigen Reibwerte der Funktionsflächen würden deutlich die Werkzeugstandzeiten verbessern und somit wesentlich zur Produktivitätssteigerung und Kostensenkung im Fertigungsprozess beitragen. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Braskem: Ende des Joint Venture mit Terra Circular
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|