09.09.2020, 10:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LyondellBasell, weltweit tätiges Unternehmen in den Bereichen Kunststoffe, Chemie und Raffinerien, gab kürzlich die erfolgreiche Inbetriebnahme seiner MoReTec-Anlage für molekulares Recycling in Ferrara, Italien, bekannt. Die unternehmenseigene MoReTec-Recyclingtechnologie zielt darauf ab, Kunststoffabfall aus Haushalten in seine molekulare Form zurückzuführen und als Ausgangsmaterial für neue Kunststoffmaterialien zu verwenden (siehe auch plasticker-News vom 16.10.2019). Die mit der MoReTec-Technologie erzeugten Kunststoffmaterialien sollen beispielsweise in Lebensmittelverpackungen und Gesundheitsartikeln eingesetzt werden können, die strenge gesetzliche Anforderungen erfüllen müssen. Die Pilotanlage ist in der Lage, zwischen fünf und zehn Kilogramm pro Stunde Kunststoffmüll aus Haushalten zu verarbeiten. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ist das Ziel der Pilotanlage, das Zusammenspiel der verschiedenen Abfallarten im molekularen Recyclingprozess zu verstehen, die verschiedenen Katalysatoren zu testen und die Prozesstemperatur und Zeiträume zu bestätigen, die für die Zerlegung der Kunststoffabfälle in Moleküle erforderlich sind. Dies soll in den kommenden Jahren abgeschlossen werden. Im nächsten Schritt ist eine Anlage im industriellen Maßstab geplant. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Houston, Texas, USA
» insgesamt 134 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|