29.09.2020, 12:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Südpack will sich für die Etablierung des chemischen Recyclings als ergänzende Technologie zum mechanischen Recycling einsetzen. Die Kooperation mit Recenso sei nun der erste Schritt des Folien-Herstellers in Richtung einer Kreislaufwirtschaft. Hintergrund sind komplexe Verbundfolien z.B. aus dem Bereich der Lebensmittelverpackungen, bei denen das mechanische Recycling an seine Grenzen stößt. Recenso hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich auch gemischte Kunststofffraktionen in flüssige Kohlenwasserstoffgemische umwandeln lassen, die dann wieder als Rohstoff zur Herstellung von Kunststoffen verwendet werden sollen. Die Anlagen zur "Direktverölung" arbeiten nach dem "Carbolio-Verfahren". Eine Pilotanalage im industriellen Maßstab wurde am Standort des Entsorgungszentrums Ennigerloh realisiert. "Die Ausführung entspricht den internationalen Standards für verfahrenstechnische Anlagen und dient der Erprobung und Weiterentwicklung des chemischen Recyclings in Deutschland", erklärt Christian Haupts, Geschäftsführer der in Remscheid ansässigen Recenso GmbH. Die Kooperation zwischen Südpack und Recenso verfolge das Ziel, in industriellem Maßstab produktionsbedingte Reststoffe in Pyrolyse-Öl umzuwandeln, das der Kunststoffindustrie als Rohstoff für die Herstellung von Granulaten in Neuware-Qualität zur Verfügung gestellt werde. Ziel sei es, diese Granulate für die Herstellung von Produktverpackungen in Branchen mit hohen Qualitäts- und Hygieneanforderungen wie der Lebensmittel- und Medizingüterindustrie einzusetzen. Dirk Hardow, der seitens Südpack für die Kooperation verantwortlich zeichnet, bewertet die Investition in das Projekt "als ersten wegweisenden Schritt, um als Hersteller hoch-performanter Verbundmaterialien maßgeblich zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffverpackungsindustrie beizutragen. Denn das chemische Recycling ermöglicht es, die anspruchsvollen Recyclingquoten der EU-Kunststoffstrategie und des Deutschen Verpackungsgesetzes zu erfüllen - und somit unsere Kunden bei der Erfüllung der aktuellen wie künftigen Marktanforderungen zu unterstützen." Weitere Informationen: www.suedpack.com, www.recenso.eu, www.carboliq.com |
Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG, Ochsenhausen
» insgesamt 24 News über "Südpack" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|