08.10.2020, 10:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Feddem GmbH & Co. KG setzt zukünftig bei kleinen, schnell zu lösenden Problemen am Extruder auf die Fernwartungsoption via Smartphone-App. Zur Unterstützung seiner Kunden bei der Instandhaltung von Extrusionsanlagen setzt das Maschinenbauunternehmen aus Sinzig zukünftig auf die Software „Oculavis Share“. Der Einsatz der browser- und cloudbasierten Software mit modernen Sicherheitsstandards ermöglicht es dem Kunden, sich mit einem Servicetechniker von Feddem zu vernetzen, um Fehler in kurzer Zeit zu identifizieren und zu beheben. Die Funktionsweise ist einfach: App öffnen, Videocall starten und schon geht es los. Die vernetzte Software erzeugt eine verschlüsselte Verbindung. Die HD-Video- sowie Audioübertragung ermöglicht es, der Schritt-für-Schritt-Anleitung des Technikers direkt zu folgen. Bei komplexeren Aktionen an der Anlage kann eine leistungsstarke Datenbrille zum Einsatz kommen, die es dem Partner vor Ort erlaubt, Arbeiten mit beiden Händen auszuführen, ohne den Kommunikationsfluss zu unterbrechen. Verschiedene Funktionen, wie Maschinen- und Sensoranbindungen sowie eingeblendete Dokumente oder Dokumentationen ermöglichen mithilfe von Augmented-Reality eine umfassende Lösung zur digitalen Fernwartung. „Wir befinden uns aktuell noch in der Einführungsphase“, so Klaus Hojer, Business Development Manager bei Feddem. „Es zeichnet sich bereits ab, dass die bildgebende Kommunikation kundenseitig nicht unbedingt über eine Spezialbrille erfolgen muss, sondern kurzfristig auch über eine Anwendungs-App auf einem Smartphone oder Tablet des Kunden gut funktioniert.“ Es konnten bereits erste Erfahrungen bei einer bereits in Betrieb genommenen Feddem-LFT-Anlage gesammelt werden. Im Dialog erhielt der Kunde hier weiterführende, praktische Informationen zu den Einstellungen der Anlage für modifizierte Produkte mit zeitnaher Unterstützung durch einen Techniker. Laut Feddem ist es auch möglich, die Kommunikation über kommentierte Standbilder zu betreiben, sollte ein Kunde bzgl. Geheimhaltung seiner Produktionsumgebung in Sorge sein. Weitere Informationen: feddem.com, kdfeddersen.com |
Feddem GmbH & Co. KG, Sinzig
» insgesamt 27 News über "Feddem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|