29.10.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Eriez Magnetics (Eriez Magnetics Europe Ltd., Bedwas House, Industrial Estate, Bedwas, GB Caerphilly CF83 8YG, Tel. +44/29/20855854, Fax +44/29/20851314, eriez@eriezeurope.co.uk) will be demonstrating at the K'2001 (Hall 3, Stand F52) its new SR model Eddy Current Separator or ECS, which has been specifically designed for demanding multi-stage metal separation. The high-intensity, permanent magnetic separator is widely used in the recycling industry for the enhanced separation of fine non-ferrous contamination, such as aluminium foils from plastic and rubber granules. A speciflc example is specified in the uPVC window frame making process, where self-tapping screws are part of the profile and need to be removed in the recycling operation. The advantages of the separator include its compact, robust system design, the easy operation and the enhanced performance that results from the generation of multiple, high-intensity 'eddy current' fields. The company stresses its wide experience in providing solutions for numerous recycling applications, whereby the emphasis is on providing a package to solve a particular process problem rather than supplying a single, specific machine. |
Eriez Magnetics Europe Ltd., Bedwas / Großbritannien
» insgesamt 2 News über "Eriez Magnetics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|