16.10.2007 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Je nach Aufgabenstellung sind die Produktionszellen mit servomotorisch angetriebenen Unirob-Linearrobotern oder im Verbund mit Knickarmrobotern ausgerüstet, kombiniert mit weiterer Automatisierungsperipherie. Diese Komplettlösungen unterstreichen die Kompetenz von Battenfeld als Systemlieferant für schlüsselfertige Spritzgießanlagen – technologisch state-of-the-art, branchen- und kundenbezogen maßgeschneidert für die prozesssichere und wirtschaftliche Serienproduktion. Maschinenbedienung und Prozessüberwachung durchgängig state-of-the-art Ab der K 2007 sind alle Battenfeld-Maschinen der Baureihen HM – auch in der Mehrkomponentenausführung – im Schließkraftbereich von 350 bis 650 t, TM (50 bis 650 t), Vertical (40 bis 270 t) und EM (30 bis 180 t) mit der neuen Steuerungsgeneration Unilog B6 verfügbar. Die zur Prozesssteuerung benötigten Funktionen lassen sich jetzt sehr komfortabel über einen 15-Zoll-Touchscreen aufrufen, schnell eingeben und ändern. Die wichtigsten Funktionen sind dazu auf wenigen Seiten zusammengefasst. Der Bediener kann sich somit schnell orientieren, zumal die systematisch strukturierte Battenfeld-Bedienphilosophie und die aus der bisherigen Steuerung B4 bekannten Symbole beibehalten wurden. Zur Prozessüberwachung und Dokumentation sind viele Neuerungen hinzugekommen, beispielsweise eine Online-Zykluszeitanalyse zur Prozessoptimierung oder auch die Erweiterung der Qualitätstabelle zur lückenlosen Dokumentation und Auswertung der Produktionsdaten. Zusätzlich zur Netzwerkfähigkeit lassen sich durch den Einsatz von Windows XP als Betriebssystem Peripheriegeräte wie Drucker u.ä. sehr einfach über integrierte USB-Anschlüsse einbinden („Plug-and-Play“), Daten speichern oder auch die Zugangskontrolle über einen USB-Stick organisieren. Im Hilfesystem ist die komplette Bedienungsanleitung mit Schaltplänen und Stücklisten direkt verfügbar; bei Störungen werden vorplanbare Aktivitäten automatisch eingeleitet, beispielsweise kann die Steuerung sogar selbsttätig E-Mails verschicken. Mit den hier nur auszugsweise angeführten Verbesserungen und Neuerungen bietet die neue Unilog B6 dem Anwender Hard- und Software auf dem neuesten Stand der Technik zur effizienten Steuerung, Überwachung und Dokumentation aller heute in der Kunststoffverarbeitung eingesetzten Spritzgießprozesse. Bild: Die neue Battenfeld-Steuerung Unilog B6 mit Touchscreen-Bedienoberfläche – leicht verständliche Bedienung, viele neue Funktionen; zwei Beispiele: Durch Berühren des Werteeingabefelds öffnet sich automatisch die numerische bzw. alphanumerische Tastatur (links) – die neu integrierte Zykluszeitanalyse (rechts) zur Prozessoptimierung vergleicht kontinuierlich zwischen dem aktuellen und einem frei definierbaren Referenzzyklus. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 16, Stand D22 |
Battenfeld Kunststoffmaschinen Ges.m.b.H., Kottingbrunn, Österreich
» insgesamt 165 News über "Battenfeld" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|