| 03.11.2020, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die US-amerikanische CarbonLite Industries hat am Standort Reading im Bundesstaat Pennsylvania ein neues PET- Recyclingwerk eröffnet. Laut Pressemitteilung des Unternehmens verfügt das 25.000 Quadratmeter große Werk über Kapazitäten zur Verwertung von mehr als 63.500 Tonnen PET-Abfall bzw. etwa 2,5 Mrd. PET-Flaschen im Jahr. Damit können an dem Standort jährlich bis zu 41.000 Tonnen rPET-Granulat in Lebensmittelqualität gewonnen werden. Als Abnehmer werden die Werke der Getränkekonzerne Coca-Cola, Keurig Dr. Pepper, PepsiCo und Nestlé Waters im nahe gelegenen Allentown genannt. Die Investitionen in die Errichtung des neuen Recyclingkomplexes beliefen sich der Aussendung zufolge auf rund 80 Mio. USD, es entstanden mehr als 100 neue Arbeitsplätze. Die Anlagen wurden laut früheren Angaben von dem österreichischen Branchenausrüster Starlinger geliefert. CarbonLite-CEO Leon Farahnik erklärte: "Trotz der Pandemie und der damit verbundenen Beschränkungen in diesem Frühjahr haben wir das Projekt vorangetrieben und können nun unseren Kunden dabei helfen, ihre wachsenden Verpflichtungen zur Verwendung von recycelten Kunststoffen zügig zu erfüllen. Wir sind stolz darauf, maßgeblich zur weiteren Umsetzung von geschlossenen Rohstoff- Kreisläufen und Bottle-to-Bottle-Recycling und damit zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft beizutragen." CarbonLite betreibt bereits PET-Recyclingwerke in Riverside bei Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien sowie im texanischen Dallas. Zusammen mit dem neuen Komplex in Pennsylvania verfügt das Unternehmen nunmehr über Kapazitäten für das Recycling von insgesamt mehr als sieben Mrd. PET-Flaschen im Jahr. Der aktuellen Aussendung zufolge plant CarbonLite die Eröffnung eines vierten PET-Recyclingwerks bei Orlando im US-Bundesstaat Florida. Weitere Informationen: www.starlinger.com |
CarbonLite, USA
» insgesamt 3 News über "CarbonLite" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|