05.11.2020, 13:46 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Qualitativ hochwertige Spritzgießteile durch niedrige Scherbelastung Der „Streamrunner“ wir als ein additiv gefertigter Heißkanalverteiler mit hohen Freiheitsgraden in der Konstruktion beschrieben. Die Fließkanäle können nach Anbieterangaben mit dieser Technologie rheologisch optimal ausgelegt werden, indem scharfe Kanten sowie schlecht durchströmte Bereiche komplett vermieden werden. Diese materialschonende Schmelzeführung soll zu einer deutlich niedrigeren Scherbelastung im Kunststoff führen und in weiterer Folge zu einer besseren Qualität der Spritzgießteile. Auch ein Farbwechsel sei durch die strömungsoptimierte Gestaltung schneller durchführbar, da die Schmelzeteilung sowie die Materialumlenkung über großzügige Radien erfolgen könne. Durch den vollständigen Entfall von Umlenkelementen soll sich der „Streamrunner“ bei Bedarf sehr kompakt auslegen lassen. Je nach Anwendung sollen bei hochfachigen Systemen sehr kleine Stichmaße ab 18 mm realisiert werden können. Auch die Bauhöhe des Verteilers könne bis auf 26 mm reduziert werden, wodurch dieser wesentlich unter den anderen am Markt verfügbaren Verteilern liege. In Kombination mit separat regelbaren Düsen würden alle Vorteile dieses Systems noch deutlicher. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|