18.11.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Vorstand der gewerblichen Kunststoffverarbeiter Österreichs wurde am 16. November 2020 für die Dauer von fünf Jahren neu gewählt. An der Spitze steht Bundesinnungsmeister Frank Böhler aus Vorarlberg, unterstützt von seinen Stellvertretern Markus Brunnthaler aus Niederösterreich und Erika Lottmann aus Oberösterreich. Es wurde eine bereichsübergreifende Kooperation ins Leben gerufen, die Antworten und Lösungen auf aktuelle Fragen geben soll. "Kunststoff ist in allen Bereichen des täglichen Lebens ein wichtiger und nicht ersetzbarer Wertstoff, mit dem aber auch nach Wegfall seiner Funktionsdauer sorgsam und wiederverwendbar im Werkstoffkreislauf umgegangen werden muss", sieht Frank Böhler den Auftrag an alle betroffenen Verkehrskreise. „Außerdem stehen quer durch Österreich die kunststofftechnischen Ausbildungen in der dualen Lehre, mit den Kunststofftechnik-HTL’s (berufsbildende höhere Schulen) und mit den Werkmeisterschulen Kunststofftechnik mit gewerblichem Meisterabschluss im zentralen Fokus unserer Aktivitäten." Weitere Informationen: www.wko.at, www.wko.at |
Bundesinnung Kunststoffverarbeiter, Wirtschaftskammer Österreich, Wien, Österreich
» insgesamt 1 News über "WKO" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|