09.12.2020, 06:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR) aus Vechta meldet die Inbetriebnahme einer neuen Aufbereitungslinie für das Recycling von Hybridteilen aus Kunststoff und Metall. Die neue Anlage sorgt demnach für eine Vergrößerung des Dienstleistungsangebotes und der Aufbereitungskapazität. Kunststoff-Metall-Hybridbauteile sind in industriellen Anwendungen fest etabliert. Gerade in der Automobilindustrie haben diese Verbunde im Zeitalter des Leichtbaus eine immer größere Bedeutung bekommen. Die Werkstoffkombination überzeugt mit Bauteilen, deren Eigenschaftsprofil die unterschiedlichen Materialeigenschaften miteinander verbindet: Während sich mit Metallen hohe Festigkeiten und Steifigkeiten erzeugen lassen, ermöglichen Kunststoffe weitgehende Gestaltungsfreiheit. Auch dabei fällt wie bei jeder Produktion von Spritzgussteilen Ausschuss an. Das konventionelle Kunststoffrecycling mit den etablierten Verfahren zur Aufbereitung kommt für den Ausschuss von Hybridteilen in der Regel allerdings nicht in Frage. Hierfür hat die Lohner Kunststoffrecycling GmbH eine neue Anlagentechnik entwickelt und vor Kurzem in Betrieb genommen. Dabei werden aus zunächst vorzerkleinerten Ausschussmaterialien in einem mehrstufigen Verfahren sowohl die magnetischen FE-Metalle (beispielsweise Eisen und Stahl) als auch die NE-Metalle (beispielsweise Messing) separiert und danach das gewünschte Produkt hergestellt. Derzeit werden vor allem glasfaserverstärkte Fraktionen aus Polypropylen und Polyamid verarbeitet. Die Lohner Kunststoffrecycling GmbH bietet mit dem Recycling von Hybridteilen für alle Kunststoff verarbeitenden Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, etwaige Lücken beim immer wichtiger werdenden Nachhaltigkeitsmanagement zu schließen. So können bestehende Recyclingkonzepte (In-house oder durch externe Anbieter) durch LKR um das Thema „Hybrid“ erweitert und somit Entsorgungskosten reduziert werden. Weitere Informationen: recyclate.de, www.remondis.de |
Lohner Kunststoffrecycling GmbH, Vechta
» insgesamt 18 News über "LKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|