10.12.2020, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Dienstag, 8. Dezember 2020, startete das Dresdner Leichtbau-Startup „herone“ mit dem Leipziger Immobilien-Unternehmen Family Value den Neubau einer fast 700 Quadratmeter großen Produktionshalle im Dresdner Industriegelände mit einem symbolischen Spatenstich. Die herone GmbH ist eine Ausgründung des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik der Technischen Universität Dresden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion thermoplastischer Faserverbund-Profile für Hochleistungs-Anwendungen, wie sie etwa in der Luft- und Raumfahrt-Branche gefragt sind. Daniel Barfuß, Geschäftsführender Gesellschafter der herone GmbH: „Ein eigener herone Produktionsstandort im Herzen von Dresden bedeutet für uns zukunftsweisende Hightech Produkte, wie z.B. Leichtbauteile für Flugtaxis, „Made in Germany“ in die Tat umzusetzen.“ Mit dieser Idee haben sich die Forscher bereits 2018 erfolgreich um die Innovationsförderung der Landeshauptstadt beworben und dafür über 90.000 Euro eingeworben. Die Fertigstellung der Halle ist für März 2021 geplant. Weitere Informationen: herone.de, tu-dresden.de |
herone GmbH, Dresden
» insgesamt 3 News über "herone" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|