| 25.03.2003 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Am 7. Mai 2003 veranstaltet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) ein Fachseminar zum Elektronikschrott-Recycling (Veranstaltungsort: bvse-Bildungszentrum, Hohe Straße 73, 53119 Bonn).
Elektro(nik)schrottrecycling ist ein Wachstumsmarkt. Derzeit fallen in Deutschland ca. 1,8 bis 2,0 Millionen Tonnen ausgedienter Elektro(nik)-Altgeräte an. Die Wachstumsrate wird mit 3 bis 5 Prozent beziffert. Mit der Europäischen Elektro(nik)schrott-Direktive (WEEG) erhalten Produktgestaltung und Recycling von Elektro(nik)-Altgeräten einen neuen Charakter. Die Umsetzung der Produktverantwortung in eine nationale Verordnung wird eine Neuorganisation der Rücknahme zur Folge haben. Derzeit werden zwischen allen Wirtschaftsbeteiligten vom Hersteller bis zum Recyclingbetrieb vor allem Fragen der Organisation diskutiert. Um in diesem neuen Umfeld erfolgreich agieren zu können, sind ein umfassendes Wissen über vorhandene und frühzeitige Information über entstehende gesetzliche Vorgaben unerlässlich. Themenschwerpunkte des Fachseminars: Inhalt und Auswirkungen nationaler Vorschriften zum Elektronikschrott-Recycling auf Kommunen, Industrie und Recyclingbetriebe; Inhalt und Auswirkungen der Europäischen Elektronikschrott-Direktive auf Kommunen, Industrie und Recyclingbetriebe; Arbeitsschutz im Elektronikschrottrecycling; Entwicklung des Elektronikschrott-Recyclings und Beschreibung der Mengenaufkommen in Industrie, Handel und Gebietskörperschaft; Die wichtigsten Schad- und Wertstoffe im Elektronikschrott sowie deren Entsorgungs- und Verwertungswege; Beschreibung wichtiger Gerätegruppen unter Berücksichtigung ihrer stofflichen Bestandteile; Die wirtschaftliche Durchführung der Demontageprozesse und der Fraktionierung; Funktionelle Wiederverwertungsmöglichkeiten von Geräten, Baugruppen und Bauelementen im Demontagebetrieb. Dozenten: Dipl.-Ing. Walter Fichtler, Fichtler Recycling GmbH, Haßfurt; Dipl.-Ing. Andreas Habel, bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn. |
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., Bonn
» insgesamt 259 News über "bvse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|