17.12.2020, 12:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der BASF SE hat heute Dr. Melanie Maas-Brunner (52) mit Wirkung zum 1. Februar 2021 als Mitglied des Vorstands bestellt. Maas-Brunner ist seit 1997 bei BASF und leitet seit 2017 den Unternehmensbereich Nutrition & Health. In ihrer neuen Rolle übernimmt sie zum 1. Februar 2021 auch die Position als Chief Technology Officer von Dr. Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender der BASF. Sie wird zu diesem Zeitpunkt die Zuständigkeit für die drei Forschungsbereiche Advanced Materials & Systems Research, Bioscience Research, Process Research & Chemical Engineering sowie BASF New Business übernehmen. Wayne T. Smith (60) scheidet zum 31. Mai 2021 aus dem Vorstand aus. Smith ist seit 16 Jahren bei BASF und seit 2012 Mitglied des Vorstands. Er verantwortet derzeit die Bereiche Monomers, Performance Materials, Petrochemicals, Intermediates, Process Research & Chemical Engineering und North America. Michael Heinz (56) soll nach einer Übergangsphase zum 1. Juni 2021 die Aufgaben von Smith in Nordamerika übernehmen und seine Verantwortung für Südamerika beibehalten. Maas-Brunner soll zum gleichen Zeitpunkt von Heinz zusätzlich die Aufgaben in den Bereichen European Site & Verbund Management, Global Engineering Services und Corporate Environmental Protection, Health & Safety sowie die Rolle als Arbeitsdirektorin der BASF übernehmen. Neue Verteilung der Zuständigkeiten der Vorstandsressorts In Folge dieser Veränderungen hat der Vorstand die Neuverteilung der Zuständigkeiten mit Wirkung zum 1. Juni 2021 beschlossen:
Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|