| 23.12.2020, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der brasilianische Kunststoffkonzern Braskem und das US-amerikanische Unternehmen Agilyx kooperieren beim Ausbau des Recyclings von Polypropylen (PP). Laut Pressemitteilung wollen Braskem und Agilyx gemeinsam eine Machbarkeitsstudie für ein größeres Recyclingprojekt in Nordamerika erstellen. Geplant ist die Errichtung eines Komplexes für die Verarbeitung von bislang schwer verwertbaren Kunststoffabfällen zu PP-Rezyklaten. Dabei soll ein von Agilyx entwickeltes Recyclingverfahren zur Anwendung kommen. Darüber hinaus ist die Belieferung der Anlage mit Kunststoffabfällen durch die Agilyx-Tochter Cyclyx International vorgesehen. Zu möglichen Standorten, geplanten Kapazitäten, erforderlichen Investitionen und weiteren Einzelheiten wurden allerdings noch keine Angaben gemacht. Braskem setzt verstärkt auf die Nutzung nachhaltiger Rohstoffe und innovativer Technologien bei der Kunststoffproduktion. Im November hatte der brasilianische Konzern mit neuen Nachhaltigkeitszielen sein langfristiges Engagement zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und sein Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft bekräftigt (siehe auch plasticker-News vom 16.11.2020). Seither wurden dazu bereits mit mehreren Partnern neue Projekte vereinbart, u.a. auch eine Kooperation im PP-Recycling mit der US-amerikanischen Encina Development Group (siehe auch plasticker-News vom 15.12.2020). Braskem gilt als größter Polyolefin-Produzent in Nord- und Südamerika. Der Konzern hat seine Zentrale in São Paulo und beschäftigt an insgesamt mehr als 40 Produktionsstandorten in Brasilien, den USA, Mexiko und Deutschland rund 8.000 Mitarbeiter. Für das Geschäftsjahr 2019 berichtet Braskem ein EBITDA von 7,8 Mrd. BRL (1,2 Mrd. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 52,3 Mrd. BRL (8,4 Mrd. Euro). Agilyx hat ihren Sitz in Tigard im US-amerikanischen Bundesstaat Oregon und ist auf die Entwicklung von Recycling-Verfahren für Kunststoffe spezialisiert. Zuletzt hatte das Unternehmen u.a. eine Kooperation mit dem Industrieanlagenbauer TechnipFMC beim Recycling von Polystyrol vereinbart (siehe auch plasticker-News vom 16.07.2020). Weitere Informationen: www.braskem.com.br, www.agilyx.com |
Braskem, São Paulo, Brasilien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|