13.01.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der russische Petrochemiekonzern Sibur und die chinesische Sinopec haben zum Jahresende 2020 die Gründung ihres Gemeinschaftsunternehmens auf der Basis des neuen Gaschemiekomplexes Amurskij GKhK abgeschlossen. Laut Pressemitteilung kontrolliert Sibur mit 60 Prozent die Mehrheitsanteile, der chinesische Öl- und Chemiekonzern ist entsprechend mit 40 Prozent an dem Joint Venture beteiligt. Die Gründung des JV hatten beide Konzerne bereits im Juni 2019 vereinbart. Sibur hatte im August 2020 am Standort Svobodnyj bei Blagoveshchensk im fernöstlichen Gebiet Amur die Bauarbeiten zur Errichtung der Anlagen aufgenommen. Amurskij GKhK soll über Kapazitäten zur Produktion von 2,3 Mio. Tonnen Polyethylen (HDPE, LLDPE) und 400.000 Tonnen Polypropylen (PP) im Jahr verfügen. Das Verfahren für die PE-Produktion lizenziert die US-amerikanische Univation Technologies (Unipol PE), die PP-Technologie kommt von LyondellBasell (Spheripol). Die Fertigstellung des Komplexes kündigt Sibur für 2024 an. Die erforderlichen Investitionen werden in der aktuellen Aussendung mit 10-11 Mrd. USD beziffert. Technologisch wird Amurskij GKhK mit dem von GazProm errichteten Erdgas-Verarbeitungskomplex Amurskij GPZ in Svobodnyj verknüpft, der künftig die Ausgangsstoff Ethan und Propan für die PE- und PP-Produktion liefert. Weitere Informationen: www.univation.com, www.sibur.ru Quelle: www.nov-ost.info |
Sibur, Russland
» insgesamt 1111 News über "Sibur" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
22.01.2021: 3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner”
21.01.2021: IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert
20.01.2021: Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie
19.01.2021: Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“
18.01.2021: Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
IK: Sorge um Verfügbarkeit von ausreichend recyceltem PET – Marktbeobachtungsstelle gefordert (21.01.2021)
Klever Kunststoff Recycling: Büroneubau und neues Lager (18.01.2021)
3M: Kraiburg TPE + Washington Penn Plastics sind neue “3M Glass Bubbles Official Compounding Partner” (22.01.2021)
Kaufland: Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf (15.01.2021)
Leistritz: Compounding-Workshop zur Zukunft der Kunststoffindustrie (20.01.2021)
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Unternehmerfamilien Hehl und Keinath übernehmen AMK-Sparte „Drives & Automation“ (19.01.2021)
Wittmann Battenfeld: Vertrieb neu ausgerichtet – Sechs Bereiche im besonderen Fokus (13.01.2021)
GKV: Julia Große-Wilde wird neue Geschäftsführerin (04.01.2021)
Neue Materialien Bayreuth: Neue Presse für Hochleistungs-Leichtbauteile (13.01.2021)
Huber Packaging: Übernahme durch die Envases Gruppe (04.01.2021)
Meist gelesen, 90 Tage
Quantafuel: Norwegisches Technologieunternehmen plant chemische Kunststoffrecycling-Anlage im dänischen Esbjerg (01.12.2020)
SGL Carbon + Koller Kunststofftechnik: Windlauf aus Verbundwerkstoff für die BMW Group (16.11.2020)
Alpla Group: Philipp Lehner wird neuer CEO - Günther Lehner bleibt als Chairman im Unternehmen (06.11.2020)
Borealis: OMV und Mubadala schließen Beteiligungs-Transaktion ab (29.10.2020)
Remondis: Brand im Recyclingwerk in Lünen (24.11.2020)
Braskem: Ausbau des PP-Recyclings mit Agilyx in Planung (23.12.2020)
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Benötigen Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen Vertriebspartner im In- und Ausland? Oder können Sie selbst eine Vertretung anbieten? Hier finden Sie das optimale Umfeld!
Discontinuous Fiber-Reinforced Composites
|