15.01.2021, 11:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Jansen Gruppe aus Oberriet in der Schweiz verkauft unter Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden mit Wirkung zum April 2021 ihre Division „Steel Tubes“. Der hauptsächlich als Zulieferbetrieb für die Automobilindustrie tätige Bereich geht an den langjährigen Partner Mubea. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, knüpft dieser Schritt unmittelbar an die neu vereinbarte Fertigungskooperation mit Welser Profile wie auch die kürzliche Akquisition der RP Technik GmbH. Jansen setzt künftig als Hersteller und Systemlieferant einen Schwerpunkt auf Stahl-, Aluminium- und Kunststofflösungen für die Baubranche. Die neu vereinbarte Fertigungskooperation mit Welser Profile und die Akquisition der RP Technik GmbH seien ebenfalls als weitere Meilensteine der strategischen Fokussierung der Jansen Gruppe zu betrachten. Jansen ist exklusiver Schweizer Vertriebspartner der deutschen Schüco International KG und vertreibt deren Aluminium-Profilsysteme. Jansen nimmt nach eigenen Angaben mit Lösungen für die Geothermie, Kunststoffverbundrohren, -profilen sowie Produkten für die Haustechnik, den Tiefbau und die Bauindustrie in weiteren Segmenten führende Positionen ein. Das inhabergeführte Familienunternehmen Mubea ist tätig in der Entwicklung und Herstellung von komplexen Automobilkomponenten. Mubea übernimmt die Division “Steel Tubes” mit Wirkung April 2021 die Jansen GmbH in Dingelstädt (DE) und die Bereiche der Division “Steel Tubes” in Oberriet in der Schweiz. Am Standort Oberriet wird die Jansen Gruppe weiterhin Stahlsysteme für Fenster, Türen und Fassaden sowie Kunststoffsysteme und Geothermie-Lösungen für Bauobjekte entwickeln, herstellen und vermarkten. Die Berufsbildung verbleibt ebenso bei Jansen. Mubea wird für die Stahlrohre weiterhin den Markennamen Jansen nutzen. Weitere Informationen: www.jansen.com, www.mubea.com |
Jansen AG, Oberriet, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Jansen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|