| 20.01.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der britische Chemiekonzern Ineos hat wesentliche Teile der bisherigen Petrochemie-Sparte des Ölkonzerns BP übernommen. In einer Pressemitteilung informierte Ineos kürzlich über den Abschluss der im Sommer vergangenen Jahres vereinbarten Transaktion (siehe auch plasticker-News vom 02.07.2020). Demnach umfasst die Übernahme die bisherigen BP-Geschäftsbereiche Aromatics und Acetyls mit insgesamt 15 Produktionsstandorten und mehr als 1.700 Mitarbeitern in Asien, Europa und den USA sowie Beteiligungen an zehn Joint-Ventures. Das finanzielle Volumen des Deals beläuft sich der aktuellen Aussendung zufolge auf insgesamt rund fünf Mrd. USD. Ineos-Chef Jim Ratcliffe erklärte: "Wir freuen uns sehr, dass wir diese erstklassigen Unternehmensbereiche von BP erwerben konnten. Damit stärken wir unsere Position in der globalen Petrochemie und verfügen über die Voraussetzungen für eine weitere Expansion und Integration unserer bestehenden Standorte." Die Aktiva werden künftig unter dem Dach von Ineos Styrolution als Ineos Aromatics und Ineos Acetyls firmieren. Der bisherige BP-Geschäftsbereich Aromatics gilt u.a. als einer der weltweit führenden Hersteller des PET-Ausgangsstoffs Terephthalsäure (PTA) und des Vorprodukts Paraxylol (PX). Die größten Produktionsstandorte befinden sich dabei in China, den USA und Belgien. Zum bisherigen BP-Geschäftsbereich Acetyls gehören neun Werke in den USA, Großbritannien, China, Südkorea, Taiwan und Malaysia. Ineos beschäftigt an rund 200 Standorten in 29 Ländern insgesamt etwa 26.000 Mitarbeiter und erreicht einen Jahresumsatz von mehr als sechs Mrd. USD. Weitere Informationen: www.ineos.com, www.bp.com |
Ineos, La Porte, Texas, USA
» insgesamt 152 News über "Ineos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|