27.01.2021, 12:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Januar 2021 hat Christoph Hauck die alleinige Geschäftsführung der Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG, Hersteller von Spezialmaschinen und Anlagen für die Schaumstoffindustrie aus Freudenberg, übernommen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird sich Nina Patisson, Urenkelin des Firmengründers und amtierende CEO, zum 1. Februar 2021 aus dem operativen Geschäft zurückziehen, in ihrer Rolle als Gesellschafterin aber weiterhin das Unternehmen begleiten. Zum ersten Mal in der 75-jährigen Firmengeschichte wird damit das Unternehmen Bäumer nun allein von einem Nicht-Familienmitglied geführt. Der 57-jährige Hauck studierte Elektrotechnik in der Fachrichtung Automatisierungstechnik und arbeitete vornehmlich im Bereich Technik und Vertrieb für Unternehmen im In- und Ausland. Die letzten 19 Jahre leitete er ein Unternehmen im elektrotechnischen Maschinenbau als Geschäftsführer. Mit Stabilität und Nachhaltigkeit möchte er das „große Schiff“ Bäumer auf Kurs halten und setzt dabei insbesondere auf knapp 400 motivierte Mitarbeiter. Der neue CEO wünscht sich einen „geräuschlosen Übergang“. „Dies erreiche ich, indem ich agiere, als wäre es mein eigenes Unternehmen, mit Umsicht und grundierter Abwägung von Chancen und Risiken bei jeder Entscheidung“, so Hauck. Weitere Informationen: www.baeumer.com |
Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG, Freudenberg
» insgesamt 8 News über "Albrecht Bäumer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|