09.02.2021, 10:34 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Schweizer Baustoffhändler Haga setzt auf den grauen Rezyklat-Eimer von Jokey. Die für den Verkauf von Lehmputz eingesetzten Gebinde tragen das RAL-Gütezeichen Recycling-Kunststoff und bestehen zu mindestens 50 Prozent aus Post-Consumer-Rezyklaten (PCR). Das 1953 gegründete Traditionsunternehmen Haga mit Sitz in Rupperswil AG, Schweiz, ist auf die Produktion und den Vertrieb von Naturbaustoffen in Bio-Qualität wie Kalk- oder Lehmputz spezialisiert. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist dabei von zentraler Bedeutung. „Haga verwendet ausschließlich umweltverträgliche Rohstoffe ohne synthetische Zusätze. Sie entsprechen allen Anforderungen, baubiologisch wie ökologisch“, betont Thomas Bühler, Inhaber und Geschäftsleiter der Haga AG. „Mit dem Rezyklat-Eimer von Jokey haben wir eine Verpackungslösung gefunden, die unserem hohen Nachhaltigkeitsanspruch gerecht wird. Denn nicht nur das Bewusstsein für Baubiologie und die Nachfrage nach klimaschonendem Bauen werden immer größer, die Kunden erwarten auch umweltfreundliches Verpackungsdesign.“ Rezyklat-Gebinde fertigt Jokey aus PCR, die haushaltsnahen Sammlungen entstammen. Der Altkunststoffanteil kann dabei bis zu 100 Prozent betragen. Bereits seit Anfang der 1990er Jahre hat Jokey Verpackungen aus wiederaufbereiteten Kunststoffen im Programm. Farben, Baustoffe, Chemie und andere Non-Food-Produkte sind darin genauso sicher und gut verpackt wie in Neu-Kunststoffen. Sie können ansprechend designt und auch wieder zu 100 Prozent in den Recycling-Kreislauf zurückgeführt werden. Weitere Informationen: www.jokey.com, www.haganatur.ch |
Jokey SE, Wipperfürth
» insgesamt 23 News über "Jokey" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|