16.02.2021, 13:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die 24. Engelskirchener Kunststoff Technologie Tage der Barlog Plastics GmbH am 17. und 18. Juni 2021 finden in diesem Jahr erstmalig rein virtuell statt. Durch die anhaltende und nicht vorhersehbare Pandemie Lage entschied sich die Geschäftsleitung für eine digitale Veranstaltung, bei der Fachvorträge im Fokus stehen. Die zweitägige Veranstaltung wird als Webinar Reihe mit Fachvorträgen zum Leitthema "Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung" aufgesetzt. Die Aussteller haben so die Möglichkeit, ihr Wissen in Form eines 30 minütigen Fachvortrags an die Zuschauer weiterzugeben und zum Austausch anzuregen. Für Referenten und Zuschauer ist die Teilnahme an den Webinaren kostenlos. „Die noch immer anhaltende Covid19 Pandemie hat uns veranlasst, die diesjährigen EKTT rein virtuell abzuhalten“, berichtet Peter Barlog, geschäftsführender Gesellschafter der Barlog Plastics GmbH mit Sitz in Overath bei Köln. Umfragen unter Ausstellern und Teilnehmern bewegen den Kunststoff-Experten dazu, den Fokus der digitalen EKTT ausschließlich auf hochwertige Fachvorträge zu setzen und in diesem Jahr keine begleitende Ausstellung anzubieten. Die geplanten 18 Webinare werden jeweils aus 30 minütigen Fachvorträgen und einer Frage & Antwort Runde mit dem Referenten bestehen. ![]() Das Concept Car Rinspeed MetroSnap denkt Mobilität neu mit Materialien von Barlog - (Bild: Rinspeed AG). Spätestens mit der Forderung der Automobilindustrie nach einer durchgängig CO2 neutralen Lieferkette und den damit verbundenen, ambitionierten Zeitzielen ist das Thema Nachhaltigkeit endgültig auf der Agenda aller Hersteller von technischen Kunststoffteilen angelangt. „Für viele Unternehmen ist das, trotz allem persönlichen Streben nach klimabewussterem Handeln, eine zusätzliche Belastung in unruhigen Zeiten. Kundenmärkte, allen voran die Automobilindustrie, befinden sich im Umbruch und der Wettlauf um die Effizienzoptimierung der Fertigung mit den Mitteln der Digitalisierung hat längst gestartet. Die Forderung nach einem schnellen Wandel zu einer nachhaltigen Industrieproduktion ist die dritte große Transformation, die es gleichzeitig zu gestalten gilt“, so Barlog. 24. Engelskirchener Kunststoff Technologie Tage, 17.-18. Juni 2021 Weitere Informationen: www.barlog.de, www.ektt.de |
Barlog plastics GmbH, Overath
» insgesamt 142 News über "Barlog + Bahsys" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|