06.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() • Als Messeneuheit werden erstmals Trockner der Serie DRYMAX E mit 80 m³/h Trockenluftleistung und neuartiger Steuerung gezeigt. Das Modell DRYMAX E (Bild) ist mit zwei unabhängig voneinander operierenden Trockenmittelpatronen ausgeführt und speziell für den Betrieb in Umgebungen mit hohem Feuchtigkeitsanteil ausgelegt. Das Gerät zeichnet sich durch einen optimalen und durch SmartReg-Funktion hocheffizienten Trocknungsprozess aus. Vielfältige Ausstattungsvarianten erlauben den 1-Silo Betrieb mit oder ohne integrierter Maschinenbeschickung sowie den 2-Silo Betrieb mit SmartFlow-Funktion (intelligenter automatischer Luftverteilung). • Die PDC (= Portable Drying Conveyor) Ausstattungsvariante, die zusätzlich zum Trockenluftgenerator die integrierte Maschinenbeschickung mittels wartungsfreiem 3-phasigem Fördergebläse gestattet, liegt in einer neuen Generation vor. Zum Einsatz gelangen hier neu entwickelte Just-In-Time (JIT)-Abscheider, die die Förderung des getrockneten Granulats im Vakuumbetrieb und mit Trockenluft vornehmen. Nach jedem Förderzyklus erfolgt das automatische Leerblasen der Förderleitung, so dass eine Rückbefeuchtung von Material, das in der Leitung verbleiben könnte, verhindert wird. Die Materialanforderungen der JIT-Abscheider werden mit höchster Priorität behandelt, um einen Materialunterlauf an den Maschinen zu verhindern und unterbrechen gegebenenfalls den Förderzyklus zum Trocknungssilo. • Als weitere Messeneuheit ist ein neuentwickelter Batterietrockner der Serie DRYMAX E180 zu sehen, der mit den Optionen Rückluftkühler, Vorluftfilter und Taupunktfühler ausgestattet ist. Dazu passend werden die Trockensilos der neuen Serie SILMAX E150 und E300 gezeigt, die über einen Echtzeit-CAN-Bus an den Trockenlufterzeuger angeschlossen sind. • Zusätzlich sind aus diesem Produktbereich der Kompakttrockner DRYMAX ES40 mit 40 m³/h Trockenluftleistung und ein 2-Silo Trockner der Serie D60 zu sehen. K 2007, Düsseldorf, 24.-31. Oktober 2007, Halle 10, Stand A04 |
WITTMANN Kunststoffgeräte GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 128 News über "Wittmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|