12.04.2021, 09:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Clariants und Tiangangs gemeinsame Produktionsanlage für Prozess- und Lichtstabilisatoren in Cangzhou, Provinz Hebei - (Bild: Clariant). Die Anlage befindet sich in der Cangzhou National Coastal Port Economy & Technology Development Zone in Cangzhou (Provinz Hebei) und bildet das Herzstück der Partnerschaft beider Unternehmen. „Mit dieser hochmodernen Anlage verbessern wir unsere Fähigkeit, chinesische Kunden mit High-End-Stabilisatoren, welche die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen erfülllen, zu unterstützen. Gerade durch den Ausbau der lokalen Produktionskapazität, die auf die Erfüllung lokaler Bedürfnisse abgestimmt ist, und durch die Unterstützung durch einen starken lokalen Partner wie Tiangang wird Clariant ein schnelleres Wachstum als der lokale Markt erzielen“, sagte Conrad Keijzer, CEO von Clariant. Neben dieser neu eröffneten Anlage in Cangzhou hat Clariant vor Kurzem den neuen One Clariant Campus in Shanghai eingeweiht. Dort befindet sich auch ein eigenes China Innovationszentrum. Darüber hinaus hat das Unternehmen den Bau einer neuen Produktionsanlage für „Catofin“-Katalysatoren in Jiaxing, Provinz Zhejiang, bekanntgegeben. In Kombination mit anderen Komponenten ihrer dezidierten China-Strategie sollen diese Expansionen Clariant in die Lage versetzen, ihren Umsatz in China (Kerngeschäft) über das aktuelle Niveau von 402 Millionen CHF – das entspricht ungefähr zehn Prozent des Umsatzes der fortgeführten Aktivitäten des Konzerns – hinaus zu steigern. Weitere Informationen: www.clariant.com |
Clariant International Ltd, Muttenz, Schweiz
» insgesamt 132 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|