30.10.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Elaplasten-Verfahren ist eine Möglichkeit des werkstofflichen Recycling auf hohem Niveau. Durch eine neue Technologie - das Schmelzemischen mit dynamischer Stabilisierung - ist es gelungen, aus Gummimehl von Altreifen und speziellen Kunststoffen einen neuen Werkstoff zu erzeugen. Diese Elastomerlegierung verbindet die Eigenschaften des Gummis mit der guten Verarbeitbarkeit der Thermoplasten. Durch seine Stabilität gegenüber Schlag- und Stoßbelastungen, die auch im niedrigen Temperaturbereich gute Werte zeigt, empfiehlt sich Elaplasten zum Einsatz in der Automobilindustrie. Weitere Anwendungen finden sich im Bauwesen sowie in der Kabel- und Dichtungsindustrie. Diese Technologie gestattet es, Abfallstoffe unter Erhaltung ihrer hochwertigen Materialeigenschaften zu rezyklieren. Das Produkt wird als Granulat hergestellt und kann mit herkömmlichen Spritzguss- und Extrusionsmaschinen weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen auf der K'2001, Halle 16, Stand A66, und bei der FARU Forschungsstelle für Analytik, Recycling und Umwelttechnologie GmbH, Leipziger Straße 117, D-01127 Dresden, Tel. 0351/841020, Fax 0351/8410299. |
FARU GmbH, Dresden
» insgesamt 2 News über "FARU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|