30.04.2021, 10:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Hamburger Kunststoffdistributor K.D. Feddersen erweitert sein Portfolio mit Polyketon. Seit 2015 vertreibt die K.D. Feddersen Ueberseegesellschaft mbH mit ihrem Geschäftsbereich Polymers & Compounding Technology überwiegend die Extrusionstypen des Polyketons von Hyosung Chemical an die Compoundierindustrie. Zusätzlich werden alle die zur Hyosung-Marke „Poketone“ zählenden Werkstofftypen aus Polyketon nun auch von der K.D. Feddersen GmbH & Co. KG und ihren regionalen Tochterunternehmen in Deutschland und Europa vertrieben. Bei diesem technischen Kunststoff legt der Distributor besonderen Fokus auf die anwendungstechnische Beratung. „Polyketon ist ein außergewöhnliches Polymer und die Werkstoffe daraus sind Allrounder“, so Hermann Legatzki, Head of Product Management bei K.D. Feddersen. „‘Poketone‘ ist eine hervorragende Ergänzung zu den technischen Kunststoffen aus Polyamid, POM und PBT in unserem Sortiment.“ „Poketone“ ist vielseitig einsetzbar, hat zahlreiche Zulassungen, u.a. FDA, KTW, WRAS und kann somit für Anwendungen im Lebensmittelbereich, für Trinkwasseranwendungen, Kosmetikverpackungen oder Spielzeuge verwendet werden. Auch flammgeschützte Werkstoffe mit UL-Zulassung sind verfügbar. ![]() Zahnränder benötigen sehr gute Gleiteigenschaften, die Polyketon bietet - (Bild: Hyosung Chemical). Bei K.D. Feddersen sind die verschiedenen Polyketon-Compounds des koreanischen Herstellers in schwarz sowie in natur zur Selbsteinfärbung erhältlich. In Zusammenarbeit mit AF-Color, der Zweigniederlassung der Schwestergesellschaft Akro-Plastic GmbH, können individuelle Masterbatchlösungen angeboten werden. Weitere Informationen: kdfeddersen.com |
K. D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 71 News über "K.D. Feddersen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Röchling: Übernahme der Schweizer Compotech AG
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Meist gelesen, 10 Tage
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusstechnik: Millioneninvestitionen am Standort Werl-Sönnern
PureCycle + Mitsui: Neues PP-Recyclingwerk in Japan in Planung
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Dietz Kunststofftechnik: Spritzgießer baut Kapazität aus - Christian Sauer neuer Vertriebsleiter
Tarifabschluss für hessische Kunststoff verarbeitende Industrie
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
SurTec: Neuer Reiniger für PET-Flakes – Deutlich reduzierte Schaumbildung
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Borealis: Stefan Toader neuer Vice President Reliability, Turnarounds & Projects
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Einführung Kunststoffrecycling - Ökonomische, ökologische und technische Aspekte der Kunststoffabfallverwertung
|