29.06.2021, 08:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Diagramm zeigt die Prüfergebnisse zur Schälfestigkeit für ein "Medalist" TPE aufgespritzt auf vier "Tritan" Materialien. Blau zeigt die durchschnittliche Schälfestigkeit an, während die maximale Schälfestigkeit durch Grau im Hintergrund angezeigt wird - (Grapik: Teknor Apex). Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, zeigen drei medizinische „Medalist“ TPE von Teknor Apex Company bei einer 90-Grad-Schälprüfung von 2K-Schälprobekörpern dauerhafte Verbindungen mit vier „Tritan“ Copolyestern von Eastman. Die Medalist-Compounds wurden demnach speziell für die Haftung auf Copolyester und anderen technischen Thermoplasten formuliert und sollen hohe Schälkräfte aufweisen. Die Schälprüfungen, bei denen hohe Schälkräfte und Adhäsionsbruch festgestellt wurden, belegen die hervorragenden 2K-Verbundeigenschaften von Tritan und TPE. Die Kombination aus hoher Schälfestigkeit und Adhäsionsbruch wird für Überspritzanwendungen als wünschenswert angesehen. ![]() Die Schälfestigkeit wurde mittels 90-Grad-Zugprüfung auf einem Zwick-Tensiometer mit 100 mm/min Zuggeschwindigkeit in Anlehnung an DIN EN 1464 gemessen - (Bild: Teknor Apex). Geprüft wurden Medalist-Compounds in drei Qualitäten: MD-34940, MD-34950 und MD-34959 mit Shore-A-Härtegraden von 42, 50 bzw. 59. Die Tritan-Typen MX711, MX811, MXF321 und MXF421 decken einen großen Bereich an physikalischen Eigenschaften ab. Alle drei Medalist-Compounds in Kombination mit allen vier Tritan Substraten sollen einen sehr geringen Verlust der Verbundfestigkeit nach Einwirkung verschiedener Chemikalien gezeigt haben. Das Überspritzen von thermoplastischen Elastomeren (TPE) auf Copolyester bietet Entwicklern von medizinischen Geräten eine Kombination von harten und weichen Materialien, die in medizinischen Komponenten von Vorteil sind. Weiche TPE sind interessant für Griffe, Dichtungen und Soft-Touch-Elemente an starren medizinischen Gehäusen und anderen Komponenten. „Wenn Hersteller Medalist-TPE und Tritan-Copolyester kombinieren, können sie die Ergonomie, Ästhetik oder Funktionalität medizinischer Geräte verbessern“, so Dr. Yubiao Liu, Global Medical Technical Platform Lead, Eastman. „Durch die Kombination von weichen TPE mit starren Copolyestermaterialien kann die Griffigkeit verbessert, eine Struktur oder Komfort hinzugefügt, eine sichere Abdichtung realisiert oder Dämpfungseigenschaften erreicht werden.“ „Medalist-TPE kombinieren die Leistungsfähigkeit von Elastomeren mit der leichten Verarbeitbarkeit von Thermoplasten, was sie zu einer hervorragenden Alternative zu Silikonen, PVC und TPU macht“, erklärt Ross van Royen, Senior Market Manager bei Teknor Apex. „Wir haben Medalist-TPE entwickelt, um die strengsten Anforderungen der Gesundheitsbranche zu erfüllen, und produzieren die TPE an mehreren ISO-13485-zertifizierten Standorten mit ausschließlich FDA-gelisteten, lebensmittelkonformen Inhaltsstoffen. Alle Ausführungen sind gemäß ISO-10993-5 biologisch verträglich, entsprechen der RoHS- und REACH-SVHC-Verordnung und enthalten keine Phthalate, Latexproteine oder BPA.“ Weitere Informationen: www.teknorapex.com |
Teknor Apex Company, Pawtucket, Rhode Island, USA
» insgesamt 60 News über "Teknor Apex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|