30.06.2021, 11:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die 24. Engelskirchener Kunststoff Technologie Tage am 17. und 18. Juni waren eine Premiere, denn zum ersten Mal fand die Veranstaltung virtuell statt und Vorträge wurden als Webinare live via Zoom statt auf der großen Bühne vorgetragen (siehe auch plasticker-News vom 14.06.2021). Zum Netzwerken stand eine virtuelle „Coffee Lounge“ zur Verfügung, die Teilnehmer und Referenten zum Verweilen einlud. Durch die virtuelle EKTT Version wurden mehr als 420 namhafte Teilnehmer aus den Branchen Automobil, Haushaltsgeräte u.v.m. erreicht. Virtuelle EKTT als Webinarreihe „Nachdem wir in den letzten Monaten an einigen virtuellen Messen teilgenommen haben und mit den Versuchen, das Konzept ‚Messe‘ in den virtuellen Raum zu übertragen leider keine guten Erfahrungen gemacht haben, haben wir uns schnell dazu entschieden, die begleitende Ausstellung wegzulassen und uns nur auf die Inhalte zu konzentrieren und lediglich eine Reihe von Webinaren anzubieten“, so Peter Barlog, Geschäftsführer der Barlog Plastics GmbH. Die Planung und Umsetzung der Veranstaltung erfolgte in Eigenregie und so wurden 20 Zoom-Webinare aufgesetzt, eine eigene Veranstaltungswebseite mit Login Bereich für die Teilnehmer erstellt und eine virtuelle Coffee Lounge zum Netzwerken eingerichtet. Somit wurde auch ein Austausch zwischen Gästen und Referenten ermöglicht. „Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Wir konnten großes Interesse bei wichtigen Entscheidern aus verschiedenen Branchen wecken und hatten hohe Teilnahmequoten und viel Interaktion bei den Webinaren“, so Peter Barlog über das jüngste Event von Barlog Plastics. „Ganz besonders freuen wir uns über das positive Feedback zu unseren Lösungen zum Thema Nachhaltigkeit, z.B. unser Sortiment an hochwertigen Recyclingwerkstoffen, die wir unter dem Handelsnamen ‚Keballoy Eco‘ vertreiben.“ Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 142 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|