30.06.2021, 11:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die 24. Engelskirchener Kunststoff Technologie Tage am 17. und 18. Juni waren eine Premiere, denn zum ersten Mal fand die Veranstaltung virtuell statt und Vorträge wurden als Webinare live via Zoom statt auf der großen Bühne vorgetragen (siehe auch plasticker-News vom 14.06.2021). Zum Netzwerken stand eine virtuelle „Coffee Lounge“ zur Verfügung, die Teilnehmer und Referenten zum Verweilen einlud. Durch die virtuelle EKTT Version wurden mehr als 420 namhafte Teilnehmer aus den Branchen Automobil, Haushaltsgeräte u.v.m. erreicht. Virtuelle EKTT als Webinarreihe „Nachdem wir in den letzten Monaten an einigen virtuellen Messen teilgenommen haben und mit den Versuchen, das Konzept ‚Messe‘ in den virtuellen Raum zu übertragen leider keine guten Erfahrungen gemacht haben, haben wir uns schnell dazu entschieden, die begleitende Ausstellung wegzulassen und uns nur auf die Inhalte zu konzentrieren und lediglich eine Reihe von Webinaren anzubieten“, so Peter Barlog, Geschäftsführer der Barlog Plastics GmbH. Die Planung und Umsetzung der Veranstaltung erfolgte in Eigenregie und so wurden 20 Zoom-Webinare aufgesetzt, eine eigene Veranstaltungswebseite mit Login Bereich für die Teilnehmer erstellt und eine virtuelle Coffee Lounge zum Netzwerken eingerichtet. Somit wurde auch ein Austausch zwischen Gästen und Referenten ermöglicht. „Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Wir konnten großes Interesse bei wichtigen Entscheidern aus verschiedenen Branchen wecken und hatten hohe Teilnahmequoten und viel Interaktion bei den Webinaren“, so Peter Barlog über das jüngste Event von Barlog Plastics. „Ganz besonders freuen wir uns über das positive Feedback zu unseren Lösungen zum Thema Nachhaltigkeit, z.B. unser Sortiment an hochwertigen Recyclingwerkstoffen, die wir unter dem Handelsnamen ‚Keballoy Eco‘ vertreiben.“ Weitere Informationen: www.barlog.de |
Barlog Plastics GmbH, Overath
» insgesamt 120 News über "Barlog" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Ensinger: Unternehmensgründer Wilfried Ensinger verstorben
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 10 Tage
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Arkema: Übernahme des Spezialklebstoffherstellers Polytec PT
MKV + Toray: Partnerschaft zur Fertigung von glasfaserverstärktem PPS mit Rezyklatanteil
Paul Bauder: Neues Werk für Kunststoff-Dachbahnen in Schwepnitz eröffnet
Dreyplas: PFAS-Alternative - Thermoplastisches UHMW-PE mit Substitutionspotenzial für PTFE
Meist gelesen, 30 Tage
bvse: Sorge beim PET-Recycling nach Schließung des PET-Recycling-Standorts von Veolia in Rostock
Plastics Recycling Awards Europe 2023: Winners announced in Amsterdam
Q-Pal: Eine Million nachhaltige Kunststoffpaletten für niederländischen Palettenpool
Meist gelesen, 90 Tage
Envalior: Neuer Player für technische Kunststoffe geht an den Start
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
Roth GmbH plastic+form: Erweiterung der Geschäftsführung
Borealis: Daniel Turnheim wird neuer CFO – Derzeitiger Finanzvorstand Mark Tonkens scheidet aus
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|