plasticker-News

Anzeige

08.07.2021, 10:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Formteknik: Neue SLM-Fertigung in Dortmund

Neue Metall-Laser Sinter-Anlage der Firma Eos - (Bild: Formteknik).
Neue Metall-Laser Sinter-Anlage der Firma Eos - (Bild: Formteknik).
Formteknik Deutschland spezialisiert sich auf die Produktion von Formeinsätzen im SLM-Verfahren (Selektives Laserschmelzen) und hat am Standort Dortmund in eine Metall-Laser Sinter-Anlage der Eos GmbH Electro Optical Systems aus Krailling investiert.

„Konturnahe Temperierung ist in unseren Hochleistungswerkzeugen ein Muß“, so Geschäftsführer Dirk Paulmann. „Wir fertigen hier in Dortmund rund um die Uhr Formeinsätze, Schieber und andere Bauteile für unsere Werkzeuge.“

Wie das Unternehmen weiter mitteilt, vergingen von der Idee bis zum Produktionsbeginn dank der Unterstützung von Eos nur drei Monate. Das beinhaltet die Planung vor- und nachgelagerter Prozesse inklusive Wärmebehandlung und Aufbau der erforderlichen Infrastruktur.

Anzeige

Formteknik Deutschland wurde im Januar 2020 auf der grünen Wiese gegründet und beschäftigt heute acht Mitarbeiter. „Bis zum Jahresende 2021 wollen wir auf zehn Mitarbeiter wachsen“, erklärt Paulmann. Insgesamt beschäftigt die Formteknik Gruppe demnach heute 75 Mitarbeiter und ist auf Expansionskurs an allen Standorten.

Formteknik fokkusiert sich auf den Hochvolumen-Produktionsbereich in der Medizintechnik und in der Verpackungsindustrie und setzt auf kontinuierliche Investitionen in innovative Technologien.

Mit der Eröffnung eines neu gebauten Test- und Validierungscenters in Roskilde, Dänemark, im August 2020, bietet das Unternehmen nun neue Möglichkeiten für Prozessoptimierung und Abmusterungen in Reinraumumgebung.

Weitere Informationen: formteknik.com, www.eos.info

Formteknik GmbH, Dortmund + Formteknik Group, Skandinavien

» insgesamt 4 News über "Formteknik Group" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise