11.08.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die FreeLeaves GmbH will ihre neuen Schüttgutabdeckungen "seal-IT" auf der Kuteno und der Fakuma präsentieren. Die Octabin-Schutzabdeckungen sollen laut Ralf Ackermann, der mit seinem Unternehmen FreeLeaves die Patente und Vermarktungsrechte an "seal-IT" hält, einen Beitrag für sauberes Material und damit eine gleichbleibend hochwertige Kunststoffteileproduktion ohne Ausschuss leisten. Die Schutzabdeckung "seal-IT" lässt sich laut FreeLeaves universell an alle Schüttgutbehälter anpassen. So biete das System individuelle Passformen bei Sonderanfertigungen für unterschiedliche Kartonagen, optionale Ausrüstungsmöglichkeiten für Öffnungen mit unterschiedlichen Lanzendurchmessern oder die Anpassung an die Verarbeitung hygroskopischer Materialien, beispielsweise durch ein wechselbares Vlies. Vorgesehen seien auch Erweiterungspakete mit der Möglichkeit zur Anbringung einer umfangreichen Sensorik. Kuteno 2021, 7.-9. September 2021, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand A1 Weitere Informationen: sealit-cover.de |
FreeLeaves GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 6 News über "FreeLeaves" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|