26.07.2021, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Investmentgruppe Lone Star Funds übernimmt den internationalen Kunstharzproduzenten AOC. In einer Pressemitteilung informierte AOC kürzlich über eine entsprechende Vereinbarung. Demnach erwirbt Lone Star die Mehrheitsanteile an AOC von der britischen Investmentgesellschaft CVC Capital Partners sowie eine Minderheitsbeteiligung vom niederländischen Chemiekonzern Royal DSM. Der Deal bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Zum finanziellen Gesamtvolumen der Transaktionen liegen keine Angaben vor. Royal DSM rechnet jedoch nach eigenen Angaben mit einem Erlös von etwa 300 Mio. Euro aus dem Verkauf ihrer AOC-Anteile. CVC hatte AOC vor drei Jahren übernommen und mit dem von ihr kontrollierten Schweizer Branchenunternehmen Aliancys (ehemals DSM Composites Resins) fusioniert. AOC produziert vor allem Polyester- und Vinylesterharze sowie Spezialharze, die unter den Marken Synolite, Beyone, Palatal, Palapreg und Atlac vertrieben werden. Das Unternehmen hat seine Zentrale im niederländischen Schiphol und verfügt über Produktions- und Entwicklungsstandorte in den Niederlanden, der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, den USA, Kanada, Mexiko, China und Indien. Donald Quintin, Manager bei Lone Star: "Das erstklassige Management-Team von AOC hat das Unternehmen so positioniert, dass es seinen Wachstumskurs in einer Vielzahl von Endmärkten, Anwendungen und Regionen durch operative Exzellenz und kontinuierliche Produktinnovation beschleunigen kann. AOC passt gut zu den Spezialchemie- und Produktionsunternehmen im Portfolio von Lone Star." Lone Star Funds hat ihren Sitz in Dallas im US-Bundesstaat Texas und kontrolliert u.a. den deutschen Baustoffhersteller Xella und die aus der Bauchemiesparte von BASF hervorgegangene MBCC Group. Weitere Informationen: |
Lone Star Funds, Dallas, Texas, USA
» insgesamt 2 News über "Lone Star Funds" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|