20.09.2021, 09:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Maag Ettlinger präsentiert dabei eine neue Generation der im Bereich PET-Recycling bewährten „Eco“ Hochleistungsschmelzefilter. Die Neuerungen tragen dem Bedarf an Anlagen mit höherem Produktdurchsatz Rechnung und sind zunächst in den Baugrößen für mittelgroße Recyclinglinien verfügbar. Der neue leistungsgesteigerte Typ „Eco 350“ löst den bisherigen Typ „Eco 250“ ab. Der ebenfalls neue Typ „Eco 500“ ersetzt den bisherigen „Eco 250 Twin“ und erreicht Kapazitäten bis zu 4.000 kg/h. Der Typ „Eco 200“ rundet die Baureihe auch weiterhin nach unten ab. Darüber hinaus präsentiert die Gruppe innovative Granuliermaschinen nicht nur für die Polymerindustrie inklusive Direktkristallisation sondern auch effiziente Systeme zur Herstellung von Biopolymeren, technologiebedingt mit optimierter Granulatform bis hin zu Mikrogranulat und Recyclingsysteme mit Werkzeugen mit deutlich längerer Standzeit bis zum Messerwechsel und/oder Lochplattenschleifen. Desweiteren werden Stranggranulatoren von der Laboranwendung bis zur Compoundierung im Industriemassstab präsentiert. Bei allen Zahnradpumpen vom Typ „extrex“ in der Ausführung der „x6“-Klasse hat Maag Group die Komponenten von den Wellen bis hin zu den Lagern und Dichtungen komplett neu entwickelt und das Zusammenspiel der Komponenten optimiert. Speziell entwickelte Verzahnungen mit geringer Kompression ermöglichen es den abschließenden Anbieterangaben zufolge, sehr hohe Drücke bei geringen Scherraten zu erreichen. Das Ergebnis seien eine weitere Steigerung der erreichbaren Produktqualität, der volumetrischen Effizienz sowie der Produktionskonstanz und -sicherheit. Weitere Informationen: |
Maag Group, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 69 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|