| 09.08.2021, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Bio-Fed, Niederlassung der Akro-Plastic GmbH, liefert eine breite Palette an Produkten an biologisch abbaubaren und/oder biobasierten Compounds unter dem Markennamen „M∙Vera“. Dieses breit gefächerte Portfolio enthält hohe Anteile an erneuerbaren Rohstoffen im Bereich von 50 bis nahezu 100 Prozent. Diese Materialien sind PLA-, PBAT- oder PHA-basiert und nach den Standards des Tüv Austria Belgien zertifiziert. Das neue „M∙Vera“ GP1045 wurde speziell für Spritzgussanwendungen entwickelt. Es besteht überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen und ist heimkompostierbar. Es eignet sich den weiteren Anbieterangaben zufolge besonders für Anwendungen, die eine mittlere Steifigkeit erfordern (Zug-E-Modul 2.000 MPa) und kann daher für eine Vielzahl von Haushaltsartikeln, Spielzeug, Verpackungen, Kaffeekapseln etc. eingesetzt werden. „Dieses Compound besteht zu fast 100 Prozent aus hochwertigen, nachwachsenden Rohstoffen und eignet sich hervorragend für die Herstellung von starren Gegenständen", sagt Dr. Stanislaw Haftka, Vertriebsleiter bei Bio-Fed. Eine lebensmittelrechtliche Zulassung für die EU liegt demnach ebenfalls vor. „Unsere Kunden fordern zunehmend Produkte, die neben den genannten mechanischen Eigenschaften auch die Rohstoffbasis und ein entsprechendes End-of-Life-Szenario erfüllen", ergänzt Haftka. Alle Compounds sollen sich auf gängigen Kunststoffmaschinen problemlos verarbeiten lassen. Bio-Fed unterstützt seine Kunden von den ersten Versuchen an und bietet sich auch als Kooperationspartner für die Entwicklung neuer Produkte an. Darüber hinaus arbeitet die F&E-Abteilung von Bio-Fed ständig an neuen Biocompounds, um weitere regulatorische Anforderungen und Kundenwünsche erfüllen zu können. Alle „M∙Vera“-Materialien können individuell eingefärbt werden – zum Beispiel mit den biopolymerbasierten „AF-Eco“-Masterbatches, die nach EN 13432 zertifiziert sind. Das „AF-Eco“-Sortiment besteht aus Farb-, Ruß- und Additivmasterbatches. Weitere Informationen: akro-plastic.com, bio-fed.com |
Bio-Fed, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, Köln
» insgesamt 88 News über "Bio-Fed" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues „clearmelt“-Competence-Center – Bündelung der PUR-Expertise
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Meist gelesen, 10 Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
ContiTech: Zusätzliche Strukturmaßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|