15.09.2021, 13:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Matthias Düngen, Prof. Dr.-Ing. Florian Puch, Viktoria Rothleitner, Markus Schmuhl – (Bild: PolymerMat). In Absprache mit den anwesenden Mitgliedern strebt der neugewählte Vorstand die Fortführung und Intensivierung der jetzigen Vereinsarbeit an, allen voran die Stärkung der Kunststoffbranche in Thüringen und die branchenübergreifende Vernetzung der Mitglieder. Themen wie Zukunftstechnologien, Nachwuchsförderung und Öffentlichkeitsarbeit stehen weiterhin im Fokus des Vereins. Der Verein bedankt sich auch insbesondere bei den langjährigen Vorstandsmitgliedern Klaus-Peter Schmuhl (Schmuhl FVT GmbH & Co. KG), Roland Beil (Schuster Kunststofftechnik GmbH) und Matthias Bruchmüller (TU Ilmenau). Weitere Informationen: www.polymermat.de |
PolymerMat e.V., Ilmenau
» insgesamt 48 News über "PolymerMat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|