plasticker-News

Anzeige

04.09.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Delta Kunststoffe: Mit neuem Namen und erweitertem Führungsteam

Andreas Bäßler verstärkt die Delta-Geschäftsführung

Der Compoundierspezialist Delta Kunststoffe (www.delta-kunststoffe.de) firmiert seit dem 1. Januar 2007 als Delta Kunststoffe Produktions- und Handelsgesellschaft mbH. Dazu wurden die beiden bisher selbstständigen Gesellschaften Delta Kunststoffe Produktions- und Handelsgesellschaft mbH und Delta Kunststoffe Vertriebsgesellschaft mbH zusammengeführt. Der Zusammenschluss wurde jetzt im Handelsregister eingetragen. Anschrift, Telefonnummern und Mail-Adressen des Unternehmens bleiben unverändert.

Anzeige

Mit dem Zusammenschluss haben die geschäftsführenden Gesellschafter Maria Riegler und Wolfgang Riegler Herrn Andreas Bäßler (43, Bild) als dritten Geschäftsführer berufen. Andreas Bäßler, der zuvor als Leiter der Materialwirtschaft mit Prokura bei der Linpac Stucki Kunststoffverarbeitung GmbH in Bad Salzuflen tätig war, soll die beiden Gesellschafter zunehmend entlasten.

Durch den Zusammenschluss strafft Delta Kunststoffe seine internen Abläufe. Mit einem erweiterten Dienstleistungsangebot sollen Kunden und Interessenten noch intensiver bei anwendungstechnischen Problemen und Aufgaben unterstützt werden.

Delta Kunststoffe im Profil
Als unabhängiger Compoundeur produziert Delta Kunststoffe Compounds und Masterbatch. Beschränkungen auf Mindestmengen gibt es nicht.

Das Produktprogramm an Farbrezepturen umfasst Farb-Präparationen (Marke: Deltacolor), Farbmasterbatches (Deltacolor MB) für PP, PE, PA, PS, ABS, POM, TPE und EVA, Pigmentkombinationen, UV-Stabilisierungen sowie die Additivierung von Zusätzen zur Verfahrensoptimierung, Additivmasterbatches (Deltaplus MB), Flüssigfarben (Deltacolor FL) und Trockenpigmente (Deltacolor PG). Das Portfolio der elektrisch leitfähigen Compounds reicht von leitfähigen Kunststoffen über dauerhaft antistatische Compounds und intrinsisch leitfähige Compounds bis zu Compounds mit nanoskaligen Partikeln. Individuelle Compounds umfassen Werkstoffe mit eigenem Charakter (Deltacom), Konstruktions-Werkstoffe mit Brandschutzausrüstung und Sonder-Werkstoffe mit Dichtemodifizierung bis 3,5 g/cm³, anforderungsgerechter UV-Beständigkeit, Kälteschlagzähigkeit und besonderer Haptik. Auch Sonderfüllstoffe wie Metalle in verschiedenen Formen sind ebenfalls Modifikationsvarianten aus dem Delta-Baukasten.

Im eigenen Labor und eigenem Technikum sichert Delta Kunststoffe die Qualität seiner Rezepturen ab und prüft alle Chargen vor der Auslieferung auf die Anforderungen des Kunden. Das Qualitätsmanagementsystem des 1994 gegründeten Familienunternehmens ist nach DIN EN ISO 9001/2000 zertifiziert.

Einige der 40 Mitarbeiter verfügen über mehr als 30-jährige Erfahrung in der Kunststoffveredlung. In Zusammenarbeit mit Rohstofferzeugern, Kunststoffverarbeitern, Kunststoffanwendern, Universitäten und Forschungsinstituten entwickeln sie neue maßgeschneiderte Werkstoffe für verschiedenste Anwendungen in Technik, Logistik, Bau und Freizeit.

Delta Kunststoffe Produktions- und Handelsgesellschaft mbH, Weeze

» insgesamt 7 News über "Delta Kunststoffe" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise