08.10.2021, 09:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Reines und compoundiertes PEEK von verschiedenen Qualitäten und in verschiedenen Darreichungsformen werden von Bieglo verkauft. Das „Dexnyl“ R-PEEK 450G mit Eigenschaften wie Chemikalien- und Hochtemperaturbeständigkeit ist den weiteren Anbieterangaben zufolge besonders gefragt. PEEK als Hochleistungs-Thermoplast verliert demnach bei der Aufbereitung nur wenige seiner guten Eigenschaften; dies gelte für Granulate, ebenso wie für Halbzeuge. Bei der PEEK-Aufbereitung werden die Rückstände sortiert und die PEEK-Schmelze vor der Granulierung filtriert. Die Schmelzfiltration soll eine gleichbleibend hohe Qualität des Granulats R-PEEK 450G von Bieglo garantieren. Damit will der Anbieter mit R-PEEK 450G ein Thermoplast zu wirtschaftlichen Preisen auf den Markt bringen, die etwa 50 Prozent unter denen von Neugranulat liegen sollen. Neben R-PEEK bietet Bieglo auch wiederaufbereitete duroplastische Polyimidpulver an. Dieses Polyimid-Pulver hat den weiteren Angaben zufolge eine hohe Wärmeformbeständigkeit, Dimensionsstabilität, ausgezeichnete mechanische und elektrische Eigenschaften, geringe Wärmeausdehnung und ausgezeichnete chemische Beständigkeit. Es findet demnach seine Anwendung als Füllstoff beispielsweise zur Compoundierung mit PTFE Fluorpolymer und als Rohstoff für Heiß- Formpressen. Weitere Nischenanwendungen sind der Einsatz in der Glasbehälterindustrie. R-Polyimid-Pulver ist in den Größen 30 µm und 50 µm erhältlich. Zu guter Letzt empfiehlt das Unternehmen ausgewählte Chargen von recyceltem PEI als Spülgranulat. Dies könne zwischen Zyklen anderer Hochleistungspolymere wie thermoplastisches PI oder PEEK verwendet werden. Fakuma 2021, Friedrichshafen, 12.-16. Oktober 2021, Halle A4, Stand 4110 Weitere Informationen: www.bieglo.com |
Bieglo GmbH, Hamburg
» insgesamt 23 News über "Bieglo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|