07.10.2021, 10:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Bengt Ståhl, Gründer von Wemo Automation, Philipp Unterhalt, CEO der Hahn Group, Martin Schmitz, Division Director Robotics in der Hahn Group, Håkan Larsson, neuer Vice President von Wemo Automation, Johannes Kjellgren, neuer CEO von Wemo Automation, Olof Ståhl, Gründer von Wemo Automation, Sven Ståhl, Gründer von Wemo Automation - (Bild: Hahn Group). Nach über 30 Jahren Aufbau, Entwicklung und Führung der Wemo Automation übergeben die Ståhl Brüder die Leitung des Unternehmens in neue Hände. Bereits im Jahr 2015 hatte die Hahn Group die Anteile des Unternehmens zunächst mehrheitlich und schließlich vollständig übernommen (siehe auch plasticker-News vom 22.05.2015). Nun folgt die Übergabe der Unternehmensführung an Johannes Kjellgren, der zum Oktober 2021 die Leitung des Unternehmens übernommen hat. Johannes Kjellgren bringt langjährige Erfahrung im kundenzentrierten Vertrieb und der Geschäftsführung mit. Mit seinen tiefen Kenntnissen internationaler Märkte soll er das Vertriebsnetz und den Kundenservice für Wemo weiter ausbauen. Ihm zur Seite wird Håkan Larsson, ausgewiesener Experte in der technischen Entwicklung und der Kunststoffindustrie, als COO ab dem Frühjahr 2022 die operative Führung verantworten. „Es ist nicht leicht, eine Nachfolgesituation erfolgreich zu gestalten, in der die Gründer mit so viel Hingabe und Leidenschaft ihr Unternehmen aufgebaut und geführt haben. Umso glücklicher sind wir, dass wir mit Johannes und Håkan zwei sehr erfahrene Unternehmer gefunden haben, die nicht nur das Erreichte bewahren können, sondern gleichzeitig auch Neues hinzuaddieren wollen“, sagt Philipp Unterhalt, CEO der Hahn Group. „Unser Dank gilt Sven, Olof und Bengt. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre, den freundschaftlichen Umgang und auch dafür, dass sie uns weiterhin beratend zur Seite stehen – auch über die Wemo hinaus.“ Im Zuge der Nachfolge wird die Wemo Automation innerhalb der Hahn Group zukünftig die Division Robotics verstärken. Damit soll das Know-How in den Bereichen linearer, kollaborativer und mobiler Robotik gebündelt und den Kunden noch einfacher zugänglich gemacht werden. Durch den Gruppenverbund soll Wemo auch als regionales Hub in Skandinavien zukünftig noch stärker entwickelt werden. Weitere Informationen: www.hahn.group, www.wemogroup.com/de |
Hahn Group GmbH, Frankfurt am Main + Wemo Automation, Värnamo, Schweden
» insgesamt 17 News über "Hahn Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|