| 23.11.2021, 14:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die niederländische PlastChem B.V., die auf die Herstellung von PVC-Granulat für die Extrusion und den Spritzguss spezialisiert ist, eröffnet in Hardenberg, Niederlande, eine moderne PVC-Produktionsanlage und entscheidet sich erneut für die Lieferung von zwei weiteren Anlagen von Bausano für den neuen Standort. Diese sollen eine hohe Leistung, eine konstante Qualität und einen geringeren Energieverbrauch gewährleisten. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, verfügt das Unternehmen bereits über eine Granulieranlage MD 158 Nextmover sowie für seine Labortests das Modell MD 66 Nextmover. Bausano hat die neuen MD Nextmover-Modelle mit der elektromagnetischen Induktionstechnologie „Smart Energy System“ ausgestattet. Dieses System soll eine schnellere und gleichmäßigere Erwärmung des Zylinders und des behandelten Materials sowie einen um 30-35 Prozent geringeren Verbrauch gewährleisten. Als ein weiteres Plus wird das innovative „Digital Extruder Control 4.0-System“ genannt, mit dem alle Produktionsparameter und die Energieeffizienz der Anlage überwacht werden können, um die neuen, für Industry 4.0 erforderlichen Anforderungen an die vertikale Integration zu erfüllen. Weitere Informationen: www.bausano.com, plastchem.nl |
Bausano & Figli S.p.A., Rivarolo Canavese (TO), Italien
» insgesamt 9 News über "Bausano" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|