26.11.2021, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Büchler Reinli + Spitzli AG (BRS) übernimmt zum 01. Januar 2022 das Kerngeschäft der Willi Brändle GmbH aus Lenggenwil, Kanton St. Gallen, Schweiz. Das Unternehmen erweitert damit sein Dienstleistungsangebot im Bereich „Werkzeug- und Formenbau“ mit dem neuen Segment „Tiefziehen“. Die Willi Brändle GmbH ist seit 35 Jahren im Werkzeug- und Formenbau tätig. Mit diesem Schritt soll die Unternehmensnachfolge zukunftsorientiert gesichert werden. Finanzielle Details werden nicht genannt. Das erweiterte Dienstleistungsangebot umfasst die Bereiche Kunststoffverarbeitung (Vakuumtiefziehwerkzeuge, Press- und Rotationswerkzeuge), Blech- und Aluminiumverarbeitung (Fliesspress-, Tiefzieh-, Stanz-Anarbeitungs- und Folgewerkzeuge mit entsprechenden Nacharbeitswerkzeugen) sowie Stanzwerkzeug (Stanzwerkzeug Modell). Weitere Informationen: www.brsflawil.ch, www.braendle-wzbau.ch |
Büchler Reinli + Spitzli AG, Flawil, Schweiz
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|