01.12.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Markus Rustler, der auch stellvertretender Vorsitzender der Fachabteilung Verpackungsmaschinen im VDMA ist, steht in der Tradition seines Vaters Erhard Rustler, der 2008 und 2011 Präsident der interpack war. „Ich freue mich sehr, dass mir das Vertrauen für das Amt des interpack-Präsidenten entgegegengebracht worden ist. Die kommende Ausgabe der Messe wird eine ganz besondere sein. Schließlich mussten die Unternehmen der internationalen Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie auf die letzte Ausgabe ihrer wichtigsten Messe pandemiebedingt verzichten und können es nun kaum erwarten, ihre Kunden live und persönlich zu treffen und neue Leads zu generieren“, so Markus Rustler. Darüber hinaus werfen die großen Themen der interpack ihre Schatten voraus – allen voran der Komplex der Nachhaltigkeit. „Die Verpackungsbranche steht beim Thema Nachhaltigkeit unter besonderer Beobachtung der Öffentlichkeit, hat aber auch mit Ansätzen der Kreislaufwirtschaft, stetig steigender Ressourceneffizienz und intelligentem Materialeinsatz wirkungsvolle Instrumente für einen signifikanten Beitrag zur Verbesserung der Situation zur Verfügung“, kommentiert Vizepräsident Straßburger, der auch Präsident der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) ist. Mit der ersten Sitzung des Beirates beginnt die Phase der strategischen Ausrichtung und inhaltlich konkreten Vorbereitung der anstehenden interpack. Sie findet vom 04. bis 10. Mai 2023 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Auch die Zuliefermesse „components – special trade fair by interpack“ soll erneut vollständig parallel zur interpack an zentraler Stelle im Messegelände ausgerichtet werden. Anmeldungen zu beiden Messen sind noch unter www.interpack.de bzw. www.packaging-components.de möglich. Durch ein Re-Booking-Verfahren für Unternehmen, die zur abgesagten Vorveranstaltung angemeldet waren, soll die zu Verfügung stehende Standfläche allerdings bereits fast ausgebucht sein. interpack 2023, 04.-10. Mai 2023, Düsseldorf |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 133 News über "Messe Düsseldorf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|