06.12.2021, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Supervisory Board (SB) der Rehau Group hat Dr. Uwe Böhlke zum CEO der neu gebildeten Rehau Industries berufen, die das Dach für die Divisionen Building Solutions, Furniture Solutions, Industrial Solutions und Window Solutions sowie die divisionsübergreifend tätigen Services-Einheiten bildet. Seine bisherige Funktion als COO wird er in Personalunion weiterhin wahrnehmen. Wie es in einer Poresseinformation weiter heißt, hat sich William Christensen entschieden aufgrund unterschiedlicher Ansichten in der Gestaltung und Ausrichtung der Gruppenorganisation, Rehau zum 31. Dezember 2021 zu verlassen und sich beruflich neu zu orientieren. Dr. Veit Wagner, Präsident SB Rehau Group: „Wir bedauern diese Entscheidung. Unter seiner Führung als CEO ist der Turnaround bei den Industries Divisionen gelungen. Sie weisen heute wieder ein sehr erfreuliches Niveau der Profitabilität auf. Dafür danke ich ihm im Namen des gesamten SB Group ausdrücklich und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.“ Uwe Böhlke wird noch im Dezember die Aufgaben von William Christensen übernehmen. „Herr Dr. Böhlke hat mit seiner umfassenden Industrie-Expertise als COO insbesondere unser Produktionsnetzwerk deutlich nach vorn gebracht. Wir freuen uns, dass er Rehau Industries als CEO nun führen und zusammen mit seinen Board Kollegen weiterentwickeln wird“, so Dr. Wagner. Im Zuge des Ausscheidens von William Christensen kommt es ab 1. Januar 2022 auch zu einer Veränderung an der Spitze des SB Rehau Automotive. Neuer Präsident wird Prof. Dr. Raimund Klinkner, der zugleich bereits Mitglied des SB Group ist. Zusätzlich wird Dr. Stefan Girschik, CEO des zur Rehau Group gehörenden Polymer-Distributors Meraxis, in das SB Automotive berufen. Beide verfügen über langjährige Automotive-Erfahrung. Die Rehau Group vereint mit Meraxis, Raumedic, Rehau Automotive, Rehau Industries und New Ventures diverse Unternehmen unter einem Dach. Mit polymerbasierten Lösungen erwirtschaftet das Familienunternehmen einen Jahresumsatz von rund vier Milliarden Euro. Mehr als 20.000 Menschen sind für die Unternehmensgruppe tätig. Die Mitarbeitenden produzieren und vertreiben an über 190 Standorten innovative Lösungen für die Automobil-, Bau-, Möbel-, Material-, Medizin- und Industrietechnik. Weitere Informationen: www.rehau.de |
Rehau AG+Co, Rehau
» insgesamt 65 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|