13.12.2021, 09:26 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Jan Sünneker (42) ist seit dem 1. November 2021 neuer CRM-Manager der bekuplast-Unternehmensgruppe, Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen. In seiner neuen Position als CRM-Manager verantwortet er die Bereiche Entwicklung, Vertrieb, Business Development und Marketing bei bekuplast. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und darauf, die Zukunft dieses Familienunternehmens mitzugestalten. Mein Ziel ist es, die Entwicklung nachhaltiger Mehrweglösungen und die internationale Ausrichtung weiter voranzutreiben“, sagt Jan Sünneker. Er blickt auf eine langjährige Erfahrung und umfangreiche Branchenkenntnisse im Bereich Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff. „Wir heißen Herrn Sünneker in unserem Team herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, so die Geschäftsführung. Über bekuplast Die bekuplast-Unternehmensgruppe zählt sich europaweit zu den führenden Herstellern von Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff. Im niedersächsischen Ringe befindet sich der Hauptsitz der Unternehmensgruppe. Die Kunststoffbehälter, Trays, Tablare, Sonderanfertigungen und Paletten werden am Hauptsitz in Ringe und dem Tochterunternehmen bekuplast S.A. im polnischen Łaziska Górne produziert. Die internationalen Aktivitäten werden zudem von Tochterunternehmen in Deutschland, Polen und in den Niederlanden unterstützt. Insgesamt sind mehr als 500 Mitarbeiter in der gesamten Unternehmensgruppe beschäftigt. Weitere Informationen: www.bekuplast.com |
bekuplast GmbH, Ringe
» insgesamt 14 News über "bekuplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|