03.01.2022, 11:26 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Oman wurde am Montag, den 20. Dezember 2021, der neue Polyolefinkomplex Liwa Plastic Industries Complex (LPIC) offiziell eröffnet. Wie die staatliche omanische Nachrichtenagentur ONA berichtet, wohnten der Zeremonie zahlreiche Würdenträger des Sultanats bei. LPIC befindet sich in der Hafenstadt Sohar im Norden des Oman und wurde in den vergangenen acht Jahren von der staatlichen Oman Oil Refineries and Petroleum Industries Company (ORPIC) entwickelt, die seit 2019 als OQ Group firmiert. Der neue Komplex umfasst einen Steam-Cracker sowie Anlagen zur Produktion von Polyethylen hoher Dichte (HDPE), linearem Polyethylen niederer Dichte (LLDPE) und Polypropylen (PP). Die Jahreskapazitäten liegen bei insgesamt 880.000 Tonnen HDPE und LLDPE und rund 300.000 Tonnen PP. Die volle Auslastung soll im Laufe des ersten Quartals 2022 erreicht werden. LPIC wird über eine neue, rund 300 Kilometer lange Pipeline mit Erdgas aus dem Fördergebiet bei Fahud versorgt. Laut OQ-CEO Talal Hamed Al Oufi soll mit diesem Projekt die Nutzung der Öl- und Gasressourcen des Oman optimiert und das volle Potenzial des petrochemischen Sektors erschlossen werden. Darüber hinaus wird mit weiteren Investitionen in nachgelagerten Industriezweigen gerechnet. Den Angaben von ONA zufolge investierte ORPIC bzw. die OQ Group insgesamt rund 2,7 Mrd. OMR (6,2 Mrd. Euro) in die Errichtung des neuen Polyolefinkomplexes in Sohar. Weitere Informationen: oq.com |
Liwa Plastic Industries Complex, Sohar, Oman
» insgesamt 1 News über "Liwa Plastic Industries Complex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|