20.01.2022, 15:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dreißig Jahre nach dem ersten Wettbewerb ruft die Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik, besser bekannt als SPE Central Europe, alle Unternehmen der Kunststoffbranche auf, ihre innovativen Bauteile für den Fahrzeugbau zum 21. Automotive Award einzureichen. Wie schon beim vorangegangenen Wettbewerb werden die Awards in sieben Kategorien vergeben: Die Kategorie „Enabler Technology“ ermöglicht, neue Konzeptideen, Prototypen, innovative Betriebsmittel, Automatisationen oder neue Verfahren einzureichen, in allen anderen Kategorien sind nur Serienanwendungen zugelassen. Die Einreichungsunterlagen können von der Website www.automotiveaward.de heruntergeladen werden. Einsendeschluss ist der 22. April 2022. Als Einreicher auftreten können alle Unternehmen, die an der Entwicklung und Produktion eines Teiles oder einer Komponente beteiligt sind – also nicht nur Fahrzeugbau und Systemzulieferer, sondern auch Kunststoffverarbeiter, Rohstoffproduzenten, Werkzeug- und Maschinenbauer, Ingenieur- und Konstruktionsbüros. Alle Einreichungen werden anschließend von einer unabhängigen Jury, der Experten aus allen Bereichen der Kunststofftechnik angehören, nach objektiven Kriterien bewertet. Dadurch haben nicht nur Erzeugnisse großer Unternehmen, sondern auch Entwicklungen kleiner und mittelständischer Firmen die Chance auf den anerkannten und begehrten Preis. Die Award Night findet zwei Tage vor Beginn der K 2022 statt. Zusätzlich zu den Awards in den sieben Kategorien werden Special Awards verliehen. Der Grand Award zeichnet die Einreichung mit der höchsten Punktzahl aus. Den Grand Innovation Award erhält das Teil, das von der Jury am häufigsten als hoch innovativ eingestuft wird. Beim 20. Automotive Award im vergangenen Jahr wurde erstmals der Sustainability Award überreicht, der eine verbesserte ökologische Gesamtperformance würdigt. Erste Preisträger waren eine Säulenverkleidung aus Recyclingmaterial, ein umspritzter Frontendträger aus chemcyceltem Polyamid und eine Abgasblende aus einem geschäumten Polypropylen-Compound (siehe auch plasticker-News vom 28.09.2021). Weitere Informationen: www.spe-ce.de/spe-automotive-award, www.spe-ce.de |
Internationale Gesellschaft für Kunststofftechnik / SPE Central Europe, Hannover
» insgesamt 18 News über "SPI" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Teijin: Verkauf des Kfz-Zuliefergeschäftes in Nordamerika
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|