24.01.2022, 10:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die herausragenden Materialeigenschaften und seine vielseitige Einsetzbarkeit im Möbel-, Objekt- und Fassadenbau haben HPL bereits seit Jahrzehnten zu einem bewährten Oberflächenmaterial gemacht. Eine fundierte Wissensbasis zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von HPL ist hierfür unabdingbar. Die Fachgruppe proHPL hat seine Allgemeinen Verarbeitungsempfehlungen vollständig neu überarbeitet. Als duroplastischer Kunststoff ist HPL als Oberflächenmaterial vielseitig einsetzbar. Um die Chancen und Möglichkeiten des Einsatzes von HPL optimal nutzen zu können, ist eine breite Informationsbasis zur Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von großem Vorteil. Neben dem HPL-Kompendium bilden die Allgemeinen Verarbeitungsempfehlungen hierbei eine wichtige Informationsquelle. In dem Merkblatt wird insbesondere auf die Bearbeitung von HPL eingegangen. Der Anwendungstechnische Ausschuss der pro-K Fachgruppe proHPL hat das Merkblatt jetzt vollständig neu überarbeitet und aktualisiert (Stand: Januar 2022, 22 Seiten, siehe Anhang). Auch die anderen rund 30 Merkblätter und Informationen können unter www.pro-hpl.org/merkblaetter-hpl.html heruntergeladen werden. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.pro-hpl.org, www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., proHPL – Fachgruppe Dekorative Schichtstoffplatten, Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|