01.02.2022, 10:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Engel Unternehmensgruppe richtet zum 1. Februar 2022 ihre Geschäftsführung neu aus. Dr. Gerhard Dimmler, bisher Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, wird als CTO neu in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt von CEO Dr. Stefan Engleder das Ressort Entwicklung und zeichnet darüber hinaus für die Digitalisierung verantwortlich. „Gerhard Dimmler hat die Forschung und Entwicklung von Engel in den letzten Jahren entscheidend geprägt und maßgeblich dazu beigetragen, dass Engel in den weltweiten Märkten als Technologieführer wahrgenommen wird“, betont Stefan Engleder. „Herrn Dimmler in das Geschäftsführungsteam zu holen, ist ein wichtiger Schritt für die nachhaltige Umsetzung unserer Unternehmensstrategie.“ Eine weitere Veränderung gibt es im kaufmännischen Bereich. CFO Markus Richter scheidet zum Ende des laufenden Geschäftsjahres Ende März auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger wird Simon Zeilberger, der mit Wirkung zum 1. April als kaufmännischer Geschäftsführer neu in die Engel Gruppe eintritt. Zeilberger sammelte vor allem in der Metall- und Stahlindustrie umfassende Managementerfahrung. Er verantwortete zuletzt als Vorstands- und Geschäftsführungsmitglied den kaufmännischen Bereich einer großen Familienstiftung und war gesamtverantwortlich für den Industriezweig der Unternehmensgruppe. „Wir freuen uns, mit Simon Zeilberger einen sehr erfahrenen Nachfolger gewonnen zu haben, der bereits in der Metallindustrie verwurzelt ist. Er wird die kaufmännischen Agenden der Engel Gruppe mit Umsicht gestalten“, so Stefan Engleder. „Wir danken Herrn Richter für sein großes Engagement und die exzellente und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit während der vergangenen fünf Jahre.“ Das Ressort Produktion wird unverändert von Joachim Metzmacher als CPO geführt. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 401 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|