28.03.2022, 13:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Thomas Imenkämper, Geschäftsführer Vertrieb der L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG: „Moderne Kälteanlagen erzeugen Kälte bedarfsgerecht und damit effizient – das spart Kosten. Sie nutzen innovative Steuerungstechnik und können damit für eine punktgenaue Temperierung sorgen. Das steigert die Qualität der Kunststoffprodukte und schafft oft auch die Voraussetzung für eine Verkürzung der Zykluszeiten.“ Auf der Kuteno 2022 will das Unternehmen eine Kälteanlage mit „Ecopro 2.0“-Technologiepaket zeigen, die an den kundenspezifischen Einsatzfall angepasst werden kann. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, gibt es zwei weitere Themen, über die L&R mit den Kuteno-Besuchern ins Gespräch kommen möchte. Das eine ist der Einsatz von natürlichen Kältemitteln wie Propan (R 290). Propan wird nicht nur als kostengünstig und weltweit verfügbar beschrieben, es bietet demnach auch sehr gute umweltrelevante Kennwerte (GWP = 3, OPD = 0) und sei damit auch unter Nachhaltigkeitsaspekten eine sehr gute Wahl. Dank guter thermodynamischer Eigenschaften würde es die Konstruktion sehr energieeffizienter Kälteanlagen erlauben. L&R verweist darüber hinaus auf die Sammlung umfangreicher Erfahrungen mit der Projektierung von Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln und nennt noch einen Vorteil dieser Technologie: Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln seien, weil nachhaltig und umweltfreundlich, BAFA-förderungsfähig. Ein weiteres Thema ist die Ertüchtigung und Modernisierung vorhandener Kälteanlagen. Hier bietet L&R – teilweise mit Kooperationspartnern – einen ganzen „Werkzeugkasten“, der von der chemiefreien Innenreinigung aller Anlagenkomponenten (Rohre, Wärmetauscher) über ebenfalls chemiefreie Wasseraufbereitung bis zum steuerungstechnischen „Retrofit“ und der Nachrüstung von Anlagen mit energiesparenden Komponenten geht. Kuteno 2022, 10.-12. Mai 2022, Rheda-Wiedenbrück, Halle 2, Stand E8 Weitere Informationen: www.lr-kaelte.de |
L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern-Hachen
» insgesamt 21 News über "L&R Kältetechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|