29.03.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Boy 35 E ist ein vierholmiger Spritzgießautomat mit 350 kN Schließkraft und frei überstehendem Zwei-Platten-Schließsystem. Der servohydraulisch angetriebene Spritzgießautomat überzeugt den weiteren Anbieterangaben zufolge durch präzise Dynamik, Energieeffizienz sowie hoher Laufruhe. Trotz kompakter Aufstellfläche von nur 1,9 Quadratmetern bietet die Boy 35 E Holmabstände von 280 mm x 254 mm zur Aufnahme großer Werkzeuge. Fünf verschieden große Spritzeinheiten mit Schneckendurchmessern von 14 mm bis 32 mm würden die präzise Herstellung von Spritzgießteilen mit einem Teilegewicht bis zu 69,5 g (PS) gewährleisten. Neben vielfältigen Thermoplasten, Elastomeren und Silikonen sowie Duroplasten, Metallen und Keramiken können auf der Boy 35 E ebenso nachhaltige, biobasierte Materialien und in den Stoffkreislauf zurückgeführte Recyclate verarbeitet werden. Mit dem Einsatz der patentierten Plastifiziertechnologie „EconPlast“ soll der Energiebedarf der Boy 35 E beim Aufschmelzen der Kunststoffe deutlich reduziert werden. Einsparungen von bis zu 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Plastifizierzylindern seien hier möglich. Eine Boy 35 E mit Servoantrieb und EconPlast-Technologie soll gemäß Euromap 60.1 eine Energieklassifizierung von 7+ erreichen und somit für einen Energieverbrauch von unter 0,49 kWh / kg an verarbeitetem Material stehen. Auf dem Messestand seines Partnerunternehmens WIS Kunststoffe werden auf einer Boy XS Eierbecher aus einem recycelten PP gefertigt. Mit 100 kN Schließkraft würde der kompakteste Spritzgießautomat von Boy durch seine Robustheit im industriellen Dauerbetrieb überzeugen. Fünf Schneckendurchmesser von 8 mm bis 18 mm und Plastifiziervolumina von weit unter 1 cm³ bis 15,3 cm³ ürden neue Perspektiven für den Mikro- und Angusslos – Einkavitätenspritzguss eröffnen. Speziell die kleinste Plastifiziereinheit mit Schneckendurchmesser 8 mm ürde auch bei geringen Schussgewichten kürzeste Verweilzeiten gewährleisten – das sei ein großer Vorteil zur schonenden Verarbeitung von temperaturempfindlichen Materialien nach dem „First in, first out - Prinzip“. Kuteno 2022, 10.-12. Mai 2022, Rheda-Wiedenbrück, Halle 5, Stand L5 Weitere Informationen: www.dr-boy.de |
Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal
» insgesamt 121 News über "Dr. Boy" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|