17.03.2022, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das neue Thermoplastische Elastomer (TPE) von Kraiburg TPE, entwickelt speziell für Consumer- und Industrieanwendungen, enthält nach Anbieterangaben bis zu 40 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR). Entsprechend der ISO 14021 verwertet der Hersteller hierbei Material, dass von Endverbrauchern aus Haushalt und Industrie nicht mehr für den vorgesehenen Zweck verwendet werden kann. Mit Universal PCR TPE von Kraiburg TPE will das Unternehmen Kunden und Endanwender bei ihren Nachhaltigkeitszielen und -Anwendungen unterstützen und präsentiert einen vielseitig einsetzbaren und belastbaren Kunststoff, der sich als Alternative zu etablierten Marktlösungen anbietet. „Im Fokus der Neuentwicklungen stand, dass Kraiburg TPE Kunden eine ausgereifte Alternative zu unseren gefragtesten Compounds anbieten möchte. Universal PCR TPE ist unser Multi-Tool im Bereich der Compounds mit Rezyklatanteil zwischen 13 und 40 Prozent, die aus recycelten Materialien stammen, wie aus Haushalten oder gewerblichen sowie industriellen Abfallströmen“, so Dr. Jan Bothe, Product Development Scientist bei Kraiburg TPE. Zur Auswahl stehen Compounds in Naturfarbe, um kundenspezifische Farblösungen zu ermöglichen, sowie Compounds in recyclingtypischem Grau. Weiter wird die Verarbeitbarkeit des Compounds herausgestellt, die handelsüblichen Lösungen nicht nachstehen und neue Maßstäbe im Bereich der PCR-Compounds setzen soll. Universal PCR TPE sei ab sofort für Kunden im Bereich EMEA verfügbar. Weitere Informationen: www.kraiburg-tpe.com |
Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 81 News über "Kraiburg TPE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|