05.07.2022, 15:57 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Moderne, innovative Oberflächen sind funktionell, haben ein hochwertiges Erscheinungsbild, müssen robust sein und eine angenehme Haptik bieten. Dabei wird die Nachhaltigkeit von Produkten zunehmend wichtiger, was die Entwicklung entsprechender Beschichtungsmaterialien und Technologien vorantreibt oder etablierten Herstellverfahren neue Möglichkeiten bietet. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) erhebt mit seiner jährlichen Tagung den Anspruch, den Veränderungsprozess aktiv zu unterstützen und Trends, Technologieentwicklungen sowie gegenwärtige und zukünftige Anwendungen aufzuzeigen. Material-, System- und Technologieanbieter sowie Anwender aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette garantieren den weiteren Veranstalterangaben zufolge praxisnahe und anwendungsorientierte Fachvorträge. Die Veranstaltung wird durch eine Produktausstellung begleitet. Das ausführliche Tagungsprogramm und die Möglichkeit zur online-Anmeldung finden sich unter Fachtagung „Innovative Oberflächen“ am 13.+14. September 2022, Kunststoff-Institut Lüdenscheid. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|