08.09.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Maschine ist laut Hersteller schneller als jede andere Bäumer-Maschine. Verglichen mit ihrem Vorgängertyp wurde die Schneidgeschwindigkeit von 80 auf 100 Meter pro Minute erhöht. Die Beschleunigung erreicht 5 m/s². Gleichzeitig arbeite die Maschine mit nur minimalen Toleranzen. Präzise Schnitte von Details seien dank der überarbeiteten 360-Grad-Messerdrehung möglich. Auch die Messerführung der Maschine erhielt eine Überarbeitung, sie sorge jetzt für höhere Standzeit gezahnter und glatter Bandmesser. Ebenso sank die Zeit für den Messerwechsel. Das LED-Feld am oberen Teil der Maschine gibt Auskunft über den Status des aktuellen Schneidauftrags. Dank eines Countdown-Systems kann der Maschinenbediener jederzeit und von überall aus der Halle einsehen, wie viel Zeit für diesen Auftrag verbleibt. Statt des alten Ampelsystems nutzt die Contour V-blade nun ebenfalls LED-Streifen, die an den beiden Maschinentürmen angebracht sind und über Wartungsbedarf informieren oder farblich kennzeichnen, ob die Maschine bereit für oder bereits in Betrieb ist. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 3, Stand B71 Weitere Informationen: www.baeumer.com |
Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG, Freudenberg
» insgesamt 8 News über "Albrecht Bäumer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|