19.08.2022, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Hersteller von Lebensmittelverpackungen stehen unter dem enormen Druck von Behörden, Handel und Verbrauchern, die Menge der verwendeten Kunststoffe zu reduzieren und gleichzeitig Lebensmittelsicherheit, Attraktivität der Verpackung und Wiederverwertbarkeit zu gewährleisten. Dank der Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen Promix Solutions hat Meaf seine Extrusionsanlagen um die Möglichkeit des physikalischen Schäumens erweitert. Dies ermöglicht eine Reduzierung des Materialverbrauchs und ein geringeres Gewicht, ohne Kompromisse bei Eigenschaften wie Stapelbarkeit und Festigkeit einzugehen. Dank der Verwendung von Stickstoff anstelle von Butan und Propan habe das Verfahren kaum negative Auswirkungen auf die Umwelt. In Richtung Nachhaltigkeit orientiert sich auch der Teppich- und Kunstrasensektor. Wo früher nicht recycelbare Materialien wie Bitumen und Latex verwendet wurden, wird jetzt der Umstieg auf thermoplastische Elastomere (TPE) und TPU für die Teppichrückseite erwogen, damit die Produkte vollständig recycelt werden können, anstatt verbrannt oder auf einer Deponie gelagert zu werden. Dies erfordert jedoch eine Umstellung des Produktionsprozesses und ein Umdenken bei vielen Teppichherstellern. Dementsprechend wurden auf der hauseigenen Extrusions-Testanlage verschiedene Teppich-Rückseiten entwickelt. K 2022, 19.-26. Oktober 2022, Düsseldorf, Halle 17, Stand A22 Weitere Informationen: www.meaf.com |
Meaf Machines B.V., Yerseke, Niederlande
» insgesamt 3 News über "Meaf Machines" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|